GÖD-Info betreffend die 2. Dienstrechtsnovelle 2019
Autor: raphpa
GÖD-Info EuGH-Urteile
GÖD-Info zu den EuGH-Entscheidungen vom 8.5.2019 betreffend Besoldungsreform 2015
Höchstbeitragsgrundlagen 2020
Sozialabgaben 2020
Die Tabellen mit den wichtigsten Ansätzen für die Sozialabgaben 2020
Aufwertungsfaktoren 2020 (1950-2019)
FSG-GÖD Wahlergebnis ist Auftrag für starke Opposition
Unsere KandidatInnen waren im ganzen Land sehr engagiert und informativ unterwegs, um die KollegInnen von unseren Forderungen und unserer Tätigkeit als PersonalvertreterInnen zu überzeugen. Leider ist sich trotzdem kein Plus vor dem Gesamtergebnis ausgegangen. Aber das Wahlergebnis ist ein Auftrag für eine starke Opposition!
Mehr lesenWähle die Personalvertretung auf DEINER Seite!
Du hast die Wahl: Von 27. bis 28. November sind rund 240.000 öffentlich Bedienstete dazu aufgerufen, ihre Personalvertretung neu zu wählen. Schenke uns dein Vertrauen, damit die Gerechtigkeit siegt!
Mehr lesenInformation zur abschlagsfreien Pension auch für BeamtInnen
Am 19. September 2019 wurde im Parlament auf Initiative der SPÖ der abschlagsfreie Pensionsantritt nach 45 Arbeitsjahren für ASVG-Versicherte beschlossen. FSG-GÖD-Vorsitzender Hannes Gruber forderte bereits am nächsten Tag öffentlichkeitswirksam eine Ausweitung auch auf BeamtInnen mit einer analogen Regelung. Seither haben sowohl die GÖD als auch die SPÖ mehrere Initiativen gestartet, um die abschlagsfreie Pension für BeamtInnen umzusetzen.
Mehr lesen3,05 bis 2,25 Prozent Gehaltsplus im öffentlichen Dienst ab 1. Jänner 2020
Um 2,25 Prozent, mindestes jedoch um 50 Euro, werden die Gehälter der Beamtinnen und Beamten sowie die Monatsentgelte der Vertragsbediensteten und der Bediensteten mit Sondervertrag ab 1. Jänner 2020 erhöht. Dies ergibt eine sozial gestaffelte Gehaltserhöhung von 3,05 Prozent für die niedrigen und 2,25 Prozent für die höheren Einkommen. Die Erhöhung der Zulagen beträgt 2,3 Prozent.
Mehr lesenKHM-Betriebsratswahlen: FSG-GÖD Gruber gratuliert Liste „FSG und Unabhängige“ zum Zugewinn
Zwei zusätzliche Mandate und insgesamt 68 Prozent der Stimmen sind das hervorragende Ergebnis der Liste „FSG und Unabhängige“ bei den diesjährigen Betriebsratswahlen von 05. bis 07. November im Kunsthistorischen Museum (KHM). Wir gratulieren Marianne Novotny-Kargl und ihrem „Team Vielfalt“ herzlich!
Mehr lesen