News

Krankenkassenreform: Unterseeboot statt Leuchtturmprojekt
ÖGB Präsident Katzian sieht anfängliche Kritik im Bericht des Rechnungshofes bestätigt und Sozialminister Johannes Rauch gefordert. (mehr …)

Donauinselfest 2022
2,5 Millionen BesucherInnen waren beim größten kostenlosen Open-Air-Festival Europas!
(mehr …)

Vom Aufnahmestopp zum Mangel
Der aktuelle LehrerInnenmangel beschäftigt Österreichs Schulen. Pensionsabgänge, halbe Lehrverpflichtungen und psychische Belastungen zeichnen ein düsteres Bild für den Herbst. (mehr …)

Internationaler Tag der öffentlichen Dienste!
Die Krisen der letzten Jahre haben den größten SkeptikerInnen eines starken öffentlichen Dienstes genügend Gelegenheit geboten den öffentlichen Dienst und unsere KollegInnen, die in den letzten Jahren bis an ihre Grenzen gegangen sind, zu schätzen. (mehr …)

Teuerung: „Ein echtes Entlastungspaket braucht mehr!“
Eine erste Analyse des ÖGB zeigt: Neben der Valorisierung der Sozialleistungen bringt das Paket zu viele Einmalzahlungen, strukturelle Maßnahmen kommen hingegen erst nächstes Jahr. (mehr …)

Donauinselfest
Wenn die Insel ruft, dann sind wir wieder mit dabei. Die FSG-GÖD wird heuer mit der “FSG-GÖD/ARBÖ Radio-Bühne” drei Tage lang die Insel rocken. (mehr …)
🌹 Hoch der 1. Mai! 🌹
Das war der 1. Mai 2022! Gemeinsam haben wir unsere Stimme für Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität erhoben.
(mehr …)
Internationaler Frauentag-Alles erreicht?
Die FSG-GÖD Frauen setzen sich seit 57 Jahren für erwerbstätige Frauen im öffentlichen Dienst ein. Die Erwerbsbeteiligung von Frauen im öffentlichen Dienst steigt kontinuierlich und der Gender Pay Gap ist mit aktuell 8,6 Prozent vergleichsweise gering. Ein Grund sich zurückzulehnen? Nein, wir haben noch lange nicht alles erreicht! Aber schaut euch selbst an, was die FSG-GÖD Frauen wollen!
(mehr …)
GÖD-Resolution – Solidarität mit der Bevölkerung in der Ukraine!
In einer am 28. Februar beschlossenen Resolution verurteilt der GÖD-Vorstand Russlands Militärangriff auf die Ukraine, fordert ein Ende der Kampfhandlungen und sichert den Menschen in der Ukraine seine uneingeschränkte Solidarität zu.
Hier findest du die Resolution.
Millionen von Impfstoffen werden vernichtet
Das Bündnis People’s Vaccine Alliance, dem die Internationale der Öffentlichen Dienste (PSI) angehört, warnt anlässlich des Gipfeltreffens afrikanischer und europäischer Staats- und Regierungschefs zwischen der EU und der Afrikanischen Union (AU) vor der Vernichtung von Millionen Impfstoffen, deren Haltbarkeit Ende des Monats ablaufen soll.
(mehr …)
Superreiche noch reicher!
Eine Studie der Nationalbank kommt zu dem Ergebnis, dass die reichsten ein Prozent Österreichs nicht wie bisher angenommen rund 25 Prozent, sondern bis zu 50 Prozent des Gesamtvermögens besitzen.