Die FSG ARGE Verwaltung fordert die zur Verfügungstellung des KlimatTickets für alle Bundesbediensteten. Weiterlesen
Autor: debimula
Rainer Wimmer zur Abschaffung der geblockten Altersteilzeit
„Schlag ins Gesicht älterer ArbeitnehmerInnen“ – Arbeitslosigkeit und Invalidität werden steigen
Weiterlesen
Regierung verweigert Erhöhung des Kilometergeldes
Die ÖVP-Grüne Regierung lehnt eine Erhöhung des Kilometergeldes, der Steuerfreigrenze für Diäten und Taggelder ab. Weiterlesen
Gehaltstabellen 2023 inkl. Attraktivierungspaket
Im Rahmen der 2. Dienstrechtsnovelle 2022 wurde ein Attraktivierungspaket beschlossen, das darauf abzielt, den Einstieg in den Bundesdienst finanziell attraktiver zu gestalten. Hier findest du die adaptierten Gehaltstabellen. Weiterlesen
2. Dienstrechtsnovelle 2022 beschlossen!
Die heute im Nationalrat beschlossene 2. Dienstrechtsnovelle 2022 enthält zahlreiche Verbesserungen für unsere KollegInnen und steigert die Attraktivität des Öffentlichen Dienstes. Weiterlesen
Türchen Nr. 1
Dieses Jahr können wir uns wieder freuen: der FSG-GÖD Adventkalender ist wieder da! In neuem Glanz erstrahlt der diesjährige Kalender und bringt erneut Unterhaltsames, Interessantes, Kämpferisches und ein wenig Heiterkeit in die kalte Winterzeit.
Selbstverständlich darf hinter Türchen #1 der erste Weihnachtsgruß nicht fehlen. In diesem Jahr freuen sich die Bärsonalvertreterin und der Bärtriebsrat, euch zu begrüßen.
Gehaltsabschluss für den öffentlichen Dienst
Gehaltsplus ab 1.1.2023 von 9,41% bis 7,15%, mindestens 170 Euro, Vergütungen und Zulagen 7,32%
WeiterlesenDie Preise explodieren! Wir gehen demonstrieren!
Die Preise steigen ohne Ende und Konzerne streichen Rekordgewinne bei Energie, Sprit und Lebensmitteln ein. Die Rechnung zahlen wir alle – und wenn jetzt nichts geschieht, dann ist das erst der Anfang einer Teuerungswelle, wie wir sie noch nie gesehen haben. Darum sagen wir jetzt STOPP! Weiterlesen
OLG-Präsident Schröder: Gegen öffentliche Angriffe muss die Justiz aufstehen.
Heute tritt der Präsident des Oberlandesgerichts Innsbruck in den Ruhestand. Im Februar 2021 ließ er mit seiner Reaktion auf „parteipolitische Desavouierungen“ vonseiten der ÖVP aufhorchen. Im Interview mit der Tiroler Tageszeitung zieht er nach 38 Jahren in der Justiz Bilanz. Weiterlesen
PREISE RUNTER!
Wenn Heizen zum Luxus wird und der Weg in die Arbeit kaum noch finanzierbar ist, ist die Existenz vieler Menschen in Österreich bedroht. Gemeinsam mit dem ÖGB fordern wir ein Ende der Kostenexplosion. Konferenz am 8. Juni!
Weiterlesen