Die Corona-Krise ist für viele ArbeitnehmerInnen auch eine Fairness-Krise. Deshalb fordert der ÖGB alle ArbeitnehmerInnen auf, an der österreichweiten Fairness-Umfrage teilzunehmen und zu sagen, was sie unfair finden und was geändert werden muss. Unter folgendem Link kannst du an der Umfrage teilnehmen: https://mir-reichts.at/
Autor: debimula
Kein Profit durch die Pandemie!
Der Europäische Gewerkschaftsverband für den Öffentlichen Dienst fordert am heutigen Weltgesundheitstag den Schutz der öffentlichen Gesundheitsversorgung vor Privatisierung und Kommerzialisierung. Mehr lesen
Kassenreform: Ein türkis-blauer Pfeiler wankt
Der Umbau der Sozialversicherung war ein Prestigeprojekt von ÖVP und FPÖ. Ein Erkenntnis des Höchstgerichts könnte dieses neue Machtgefüge umkehren. Doch bis heute gibt es keine Gesetzesreparatur, wie die Tiroler Tageszeitung am 9.3.2021 berichtet.
GÖD-Info: Homeoffice
Was die aktuelle Homeoffice-Regelung für den öffentlichen Dienst bedeutet, findest du hier.
Ausweitung der Corona-Maßnahmen
Der 3. Lockdown geht in die Verlängerung und zwar bis 3. Februar, wobei die Verordnung voraussichtlich bis einschließlich 7. Februar gelten soll.
Gehaltstabellen 2021
Die Gehaltsverhandlungen für das Jahr 2021 konnten am 19.11.2020 mit einem guten Ergebnis abgeschlossen werden. Die Gehälter der Beamtinnen und Beamten, die Monatsentgelte der Vertragsbediensteten und der Bediensteten mit Sondervertrag sowie die Zulagen wurden seit 1. Jänner 2021 um 1,45% erhöht. Hier findet ihr die Gehaltstabellen 2021 als PDF zum Download
Wichtige Kennzahlen und nützliche Infos!
Hier findest du die Höchstbeitragsgrundlagen 2021, die Aufwertungsfaktoren und die Tabellen mit den wichtigsten Ansätzen für die Sozialabgaben 2021. Mehr lesen
Höchstbeitragsgrundlagen 2021
Die monatlichen ASVG-Höchstbeitragsgrundlagen von 1956-2021 Download PDF
Aufwertungsfaktoren 2021 (1950-2020)
Die Aufwertungsfaktoren der Beitragsgrundlagen 2021
Sozialabgaben 2021
Die Tabellen mit den wichtigsten Ansätzen für die Sozialabgaben 2021.