Die Gehaltsverhandlungen für das Jahr 2021 konnten am 19.11.2020 mit einem guten Ergebnis abgeschlossen werden. Die Gehälter der Beamtinnen und Beamten, die Monatsentgelte der Vertragsbediensteten und der Bediensteten mit Sondervertrag sowie die Zulagen wurden seit 1. Jänner 2021 um 1,45% erhöht. Hier findet ihr die Gehaltstabellen 2021 als PDF zum Download
Autor: debimula
Wichtige Kennzahlen und nützliche Infos!
Hier findest du die Höchstbeitragsgrundlagen 2021, die Aufwertungsfaktoren und die Tabellen mit den wichtigsten Ansätzen für die Sozialabgaben 2021. Mehr lesen
Höchstbeitragsgrundlagen 2021
Die monatlichen ASVG-Höchstbeitragsgrundlagen von 1956-2021 Download PDF
Aufwertungsfaktoren 2021 (1950-2020)
Die Aufwertungsfaktoren der Beitragsgrundlagen 2021
Sozialabgaben 2021
Die Tabellen mit den wichtigsten Ansätzen für die Sozialabgaben 2021.
GÖD-Info: Dienstrechtsnovelle 2020
Die wichtigsten Informationen der im Nationalrat beschlossenen Dienstrechtsnovelle 2020 findest du hier: Download GÖD-Info
Öffentlich Bedienstete mit Betreuungspflichten
Die aktuelle Situation in Österreich stellt besonders KollegInnen mit Betreuungspflichten vor besondere Herausforderungen. Welche Möglichkeiten KollegInnen im Bundesdienst aufgrund des Dienstrechts haben, um ihren Betreuungspflichten nachzukommen, wurde vom BMKÖS zusammengefasst und ist hier als PDF abrufbar.
Sensationelles Ergebnis der FSG in der BVAEB Steiermark!
Michael Ehmann wurde mit einem sensationellen Ergebnis zum Betriebsratsvorsitzenden der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) in der Steiermark gewählt. Mehr lesen
Sozialdemokratische LehrerInnengewerkschaft kritisiert Maßnahmen von Minister Faßmann
Die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen in der Gewerkschaft der PflichtschullehrerInnen wendet sich anlässlich des baldigen Schulbeginns mit einem offenen Brief an Bundesminister Heinz Faßmann. Darin fordern die Kolleginnen und Kollegen konkrete Zusatzmaßnahmen für den Corona-Herbst 2020: APS-FSG Brief an BM Faßmann
Beträge für steuerfreie Essens- und Lebensmittelgutscheine werden angehoben
Die langjährige GÖD-Forderung die Beträge für steuerfreie Essens- und Lebensmittelgutschein anzuheben wurde im Rahmen des 19. COVID-19-Gesetzes beschlossen. Genaue Informationen findest du hier: Essens- und Lebensmittelgutscheine