Alle Meldungen im Überblick
Gewerkschaftsarbeit ist keine Straftat – Volle Solidarität mit den Gewerkschafter:innen der SES in der Türkei
Türkische Gewerkschafter:innen werden wegen angeblicher terroristischer Aktivitäten verfolgt. (mehr …)
Menschenkette – Hand in Hand gegen die Teuerung
Die Inflationsrate ist immer noch viel zu hoch, Arbeitnehmer:innen können sich ihr Leben kaum noch leisten. Weil ein gutes Leben leistbar sein muss, hat der ÖGB und die Gewerkschaften mit einer Menschenkette rund um das Parlament ein Zeichen gesetzt! (mehr …)
Massive Kritik an Karenz-Kürzung
Statt positiver Anreize baut Regierung auf Verschlechterungen. (mehr …)
Nein! Zu einem Abtreibungsregister!
Als „Politik von vorgestern“ bezeichnet FSG-GÖD Frauenvorsitzende Susanne Schubert das Vorhaben der Tiroler Landesregierung, ein Abtreibungsregister einzuführen, um angebliche Motivlagen für Schwangerschaftsabbrüche zu registrieren. (mehr …)
Kein Abschluss unter der rollierenden Inflation!
FSG-Gruber erteilte im Rahmen der außerordentlichen Fraktionskonferenz der FSG-GÖD der geforderten Zurückhaltung bei den Gehaltsverhandlungen eine klare Absage. (mehr …)
Hand in Hand gegen die Teuerung!
Die Inflationsrate ist immer noch viel zu hoch, Arbeitnehmer:innen können sich ihr Leben kaum noch leisten. Weil ein gutes Leben leistbar sein muss, will der ÖGB ein Zeichen setzen!
(mehr …)
Schulstart verursacht hohe Kosten
Schultaschen, Hefte, Laptop, Skikurs oder Nachhilfe, wir wissen alle: Schule kostet!
Tausende Euro Verlust für Pensionist:innen – Schutzklausel jetzt!
Der Zeitpunkt des Pensionsantritts ist entscheidend für die Pensionshöhe. Tausenden Neu-Pensionist:innen drohen hohe Verluste. AK und Gewerkschaften fordern eine Schutzklausel! (mehr …)
GÖD-Resolution: Maßnahmen gegen massive Überlastung an Schulen
Überbordende Verwaltungsarbeit, Übernahme sozialarbeiterischer Tätigkeiten und noch vieles mehr. Aufgrund des Mangels an unterstützendem Fachpersonal fallen gerade viele dieser Aufgaben Lehrer:innen zu. Nun haben die GÖD-Pflichtschullehrer:innen eine Resolution beschlossen. (mehr …)
Sozialdemokratische Lehrer:innen fordern Paradigmenwechsel
Angehende Lehrkräfte müssen für die pädagogischen Herausforderungen vorbereitet werden, ein „Schwimmflügerlkurs“ sei zu wenig. (mehr …)