Lieferando & Co: Regierung will freie Dienstnehmer in KV-System holen
15.000 freie Dienstnehmer arbeiten in Österreich ohne einen Kollektivvertrag (KV) im Rücken. Das könnte sich bald ändern, politisch wird ein neuer Rechtsrahmen verhandelt.
Im Urlaub: Drei arbeitsrechtliche Punkte, die Arbeitnehmer kennen sollten
Nicht immer sind arbeitsrechtliche Bestimmungen zum Thema Urlaub klar. Die Arbeiterkammer über drei arbeitsrechtliche Bestimmungen, damit die Beschäftigten zur nötigen Erholung kommen.
Kassenreform: ÖGK-Obmann lobt „Einsicht“ bei Mattle
Der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, hat heute die „Einsicht“ des Tiroler Landeshauptmanns Anton Mattle (ÖVP) in Sachen Kassenreform gelobt.
https://orf.at/#/stories/3399596/
https://kurier.at/politik/inland/kassenreform-oegk-obmann-huss-lobt-einsicht-bei-mattle/403058040
Debatte über Kassenfusion neu entbrannt
Der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) hat am Sonntag in der ORF-„Pressestunde“ die Zusammenlegung der Krankenkassen als „Fehler“ bezeichnet und damit die Debatte über die Kassenfusion neu entzündet.
https://orf.at/stories/3399633/
Leistung abgelehnt: Worauf es bei privaten Krankenversicherungen ankommt
Die Arbeiterkammer Oberösterreich rät Konsumenten, den Gesundheitsbogen besonders sorgfältig auszufüllen.
Schumann: „Reine Anhebung des Pensionsalters hilft nicht“
Arbeits- und Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) sagt, eine „reine Anhebung“ des Pensionsantrittsalters helfe nicht, wenn nicht einige Faktoren erfüllt seien. Es müsse Arbeitsplätze geben, die Menschen ein längeres gesundes Arbeiten ermöglichen, dafür brauche man die „Mithilfe“ von Unternehmen.
https://orf.at/av/video/newsVideo13098
Sozialbereich: Auf Kürzungen folgen Kündigungen
Die Einsparungen bei Förderungen im Sozialbereich in Millionenhöhe führen bei vielen Vereinen und Organisationen zu drastischen Folgen: Etablierte Projekte und Angebote werden gestrichen, Stunden reduziert – und erste Kündigungen gemeldet.
https://steiermark.orf.at/stories/3313323/
Führungswechsel bei Synthesa-Gruppe in Perg
Guido Kaphal hat die Gesamtverantwortung für das Österreich-Geschäft des Dämmstoffherstellers übernommen. Seinen Vorgänger Georg Blümel zieht es nach Deutschland
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/fuehrungswechsel-bei-synthesa-gruppe-in-perg;art15,4068364
US-Zölle – Hattmannsdorfer fordert Gegenmaßnahmen
“Unser Ziel ist und bleibt eine Lösung am Verhandlungstisch”, sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) vor dem Start des Sondertreffens der EU-Handelsminister am Montag in Brüssel anlässlich der angekündigten US-Zölle.
Nach neuen US-Zollankündigungen: EU treibt Arbeiten an Gegenzöllen voran
Die Ankündigung neuer Einfuhrzölle in Höhe von 30 Prozent per 1. August habe man mit Bedauern und Enttäuschung zur Kenntnis genommen, so EU-Handelskommissar Šefčovič
Ausbeutung von Arbeitern bei Lieferanten: Modefirma Loro Piana unter Justizaufsicht gestellt
Das Luxusmodeunternehmen gehört zum börsennotierten Konzern LVMH. Auch andere Luxusmarken sind im Visier der italienischen Justiz.
Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.