Pressespiegel vom 11.07.2025

Pressespiegel vom 11.07.2025

Mehr Schutz für Arbeitnehmer an Hitzetagen: Ab 2026 gelten neue Regeln
Die Arbeit im Freien an Hitzetagen kann gefährlich sein – eine neue Verordnung schafft erstmals Klarheit, was von Arbeitnehmerinnen verlangt werden darf
https://www.derstandard.at/story/3000000278962/mehr-schutz-fuer-arbeitnehmer-an-hitzetagen-ab-2026-gelten-neue-regeln

Diskriminierung: KI gibt Frauen schlechtere Gehaltsratschläge
Deutsche Experten sehen Verzerrungen vor allem in vielen realitätsnahen, interaktiven Szenarien.
https://kurier.at/wirtschaft/karriere/ki-frauen-schlechtere-gehaltsratschlaege/403056927

Einführung der Teilpension beschlossen
Der Nationalrat hat am Donnerstag eine kleine Pensionsreform beschlossen. Mit der neuen Teilpension wird es ab kommendem Jahr älteren Beschäftigten ermöglicht, einen Teil der Pension zu beziehen und gleichzeitig reduziert weiterzuarbeiten.
https://orf.at/stories/3399263/
https://kurier.at/politik/inland/teilpension-pension-beschaeftigung-spoe-schumann-oevp-neos/403057018

Ruf nach Umbau des Medizinsystems
Ärztemangel, extreme Wartezeiten, Ausweichen auf Wahlärzte: Die medizinische Versorgung auch in Wien könnte besser sein. Jetzt haben die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Arbeiterkammer (AK) Wien Pläne für einen Umbau des Medizinsystems präsentiert.
https://wien.orf.at/stories/3313112/

ÖGK fordert Ausbau der niedergelassenen Versorgung
Lange Wartezeiten und Probleme, überhaupt einen Kassenarzt oder eine Kassenärztin zu finden: Nach Ansicht des Obmanns der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, sind rasch Strukturreformen nötig, um hier gegenzusteuern.
https://orf.at/#/stories/3399274/
https://www.derstandard.at/story/3000000278861/oegk-obmann-huss-fordert-fuenf-milliarden-euro-fuer-ausbau-des-niedergelassenen-bereichs
https://www.sn.at/panorama/oesterreich/oegk-obmann-ausbau-versorgung-181202356

Grieskirchner Firma kürzt Lohn wegen Staplerschein
Ein junger Hilfsarbeiter aus dem Bezirk Grieskirchen traute seinen Augen kaum, als er nach dem Ende seines Arbeitsverhältnisses die letzte Lohnabrechnung in Händen hielt: Rund 600 Euro fehlten.
https://www.meinbezirk.at/grieskirchen-eferding/c-wirtschaft/grieskirchner-firma-kuerzt-lohn-wegen-staplerschein_a7445977

Agrana mit Verlust von acht Millionen Euro
Die Agrana hat im ersten Quartal 2025/26 angesichts niedriger Zuckerpreise und der Schließung zweier Zuckerfabriken einen Konzernverlust von 7,9 Millionen Euro verzeichnet. In der Vorjahresperiode belief sich der Gewinn des Konzerns noch auf 16,1 Millionen Euro.
https://noe.orf.at/stories/3313012/
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/agrana-verlust-quartal-181201549
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/agrana-mit-acht-millionen-euro-verlust-im-ersten-quartal;art15,4067445

Nach Großbrand steht Werk zwei Monate still
Der Großbrand beim Salzburger Werkzeugmaschinenhersteller Emco in Hallein (Tennengau) vor eineinhalb Wochen hat doch größere Auswirkungen als anfangs angenommen.
https://www.krone.at/3838650

BMW verkauft in Österreich die meisten E-Autos, Tesla schleudert es
In Österreich werden wieder mehr Autos gekauft. Der Zug zu alternativen Antrieben scheint nicht mehr aufzuhalten. E-Autos und Benzin-Hybride kommen immer besser an
https://www.derstandard.at/story/3000000278794/bmw-verkauft-in-oesterreich-die-meisten-e-autos-tesla-schleudert-es

Zuzug aus Osteuropa versiebt: Woher kommen unsere künftigen Arbeitskräfte?
Österreichs Erwerbsbevölkerung wird bis 2060 um ein Viertel schrumpfen. Arbeitskräfte aus Staaten außerhalb der EU sollen es richten. Das ist leichter gesagt als getan – aber längst nicht die einzige Option
https://www.derstandard.at/story/3000000270810/zuzug-aus-osteuropa-versiebt-woher-kommen-unsere-kuenftigen-arbeitskraefte

Inflation in Deutschland sinkt auf zwei Prozent
In Österreich ist die Inflation zuletzt wieder gestiegen, in Deutschland dagegen ist sie im Juni auf 2,0 Prozent gesunken. Der Wert ist der niedrigste seit Oktober.
https://orf.at/#/stories/3399251/
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19886254/gegentrend-zu-oesterreich-deutsche-inflation-sinkt-auf-2-0-prozent

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.

Pressespiegel vom 10.07.2025

Pressespiegel vom 10.07.2025

Hitzeschutzverordnung für Arbeit im Freien soll ab 2026 gelten
Wer im Freien arbeitet, soll ab 2026 besser vor Hitze geschützt werden. Ermöglicht wird das durch die Hitzeschutzverordnung, die heute in Begutachtung geht.
https://orf.at/#/stories/3399162/
https://orf.at/stories/3399171/
https://www.diepresse.com/19884081/arbeiten-im-freien-hitzeschutzplan-ab-2026-fuer-arbeitgeber-verbindlich
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/hitzeschutzverordnung-arbeit-freien-181151839
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/ab-2026-sollen-arbeiter-im-freien-bei-hitze-besser-geschuetzt-werden;art385,4067071
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19884200/bei-hitzewarnung-hitzeschutzverordnung-fuer-arbeit-im-freien-soll-ab

Nationalrat: SPÖ streicht Arbeitnehmermaßnahmen hervor
Die SPÖ hat die dreitägige Plenarwoche des Nationalrats vor der Sommerpause heute mit einem Lob für die Maßnahmen zur Absicherung von Arbeitnehmerinnen und -nehmern begonnen.
https://orf.at/#/stories/3399151/
https://www.sn.at/panorama/oesterreich/messenger-ueberwachung-beschluss-181125670

Teilpension wird beschlossen
Der Nationalrat beschließt am Donnerstag eine kleine Pensionsreform. Zentral ist dabei die Einführung einer neuen Teilpension, die eine Inanspruchnahme eines Teil des Ruhensbezugs neben einem Erwerbseinkommen ermöglicht. Im Gegenzug kann die Altersteilzeit künftig maximal drei Jahre in Anspruch genommen werden statt wie bisher fünf.
https://www.sn.at/politik/innenpolitik/teilpension-181179721

Neuregelung für Trinkgeld vor Einigung
Noch nicht ganz klar ist, wie mit dem Trinkgeld weitergeht. Jetzt zeichnet sich aber eine Einigung ab. Es geht um die Frage, wie viel Sozialversicherungsbeitrag vom Trinkgeld zu bezahlen ist. Jahrelang hatte jedes Bundesland eine eigene Regelung, jetzt soll es eine österreichweite geben.
https://ooe.orf.at/stories/3312911/
https://www.derstandard.at/story/3000000278660/trinkgeld-sozialpartner-offenbar-einig-ueber-neuregelung
https://kurier.at/politik/inland/trinkgeld-woran-es-sich-nun-spiesst/403056803

Österreichische Gesundheitskasse schrieb 2024 noch mehr Verlust als erwartet
Das Defizit der ÖGK betrug vergangenes Jahr 551,6 Millionen Euro. Auch für das laufende Jahr wird mit einem erheblichen Verlust gerechnet.
https://www.diepresse.com/19883895/oesterreichische-gesundheitskasse-schrieb-2024-noch-mehr-verlust-als-erwartet
https://www.sn.at/panorama/oesterreich/oegk-defizit-181152703
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/gesundheitskasse-mit-550-millionen-euro-abgang;art385,4067191

Barbara Körner neue ÖGB Frauenvorsitzende
Nachdem Gaby Frantes in ihren wohlverdienten Ruhestand antritt, wurde Barbara Körner als neue ÖGB Frauenvorsitzende der ÖGB Region Waldviertel Nord (Bezirke Gmünd und Waidhofen/Thaya) als Nachfolgerin vorgestellt.
https://www.meinbezirk.at/waidhofenthaya/c-wirtschaft/barbara-koerner-neue-oegb-frauenvorsitzende_a7440514

2.000 Gäste beim AK/ÖGB-Familienfest in Hallein
Erstmals luden Arbeiterkammer (AK) Salzburg und der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) zum großen Familienfest ins Freibad Hallein – rund 2.000 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung.
https://www.meinbezirk.at/tennengau/c-lokales/2000-gaeste-beim-akoegb-familienfest-in-hallein_a7441720

Schlagabtausch zwischen Arbeiterkammer und Handelsverband geht in nächste Runde
Nachdem die Arbeiterkammer Tirol mittels Presseaussendung den Handelsverband wegen des “Österreich-Aufschlags” bei Lebensmittelpreisen attackiert hatte, wehrte sich der Handelsverband und wies die Anschuldigungen zurück. Nun meldet sich wiederum AK Tirol-Präsident Erwin Zangerl zu Wort.
https://www.meinbezirk.at/tirol/c-wirtschaft/schlagabtausch-zwischen-arbeiterkammer-und-handelsverband-geht-in-naechste-runde_a7442629

Superreiche sind gut vernetzt – über ihr Vermögen ist aber oft wenig bekannt
In Österreich gibt es kein Vermögensregister. Dass Hab und Gut in Stiftungen verschleiert werden könne, sei mitunter ein “gewollter blinder Fleck”
https://www.derstandard.at/story/3000000278759/superreiche-sind-gut-vernetzt-ueber-ihr-vermoegen-ist-aber-oft-wenig-bekannt

Fast 60 Prozent mit alternativem Antrieb
Im ersten Halbjahr sind in Österreich 143.051 Personenkraftwagen zugelassen worden, 5,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
https://orf.at/stories/3399150/
https://www.diepresse.com/19883274/pkw-neuzulassungen-elektroautos-und-hybride-boomen-in-oesterreich
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19883298/auf-der-ueberholspur-fast-doppelt-so-viele-e-autos-wie-diesel-pkw

Deutsche Wirtschaftskapitäne wollen 300 Milliarden in den Standort pumpen
“Made in Germany” heißt die Offensive, mit der der Wirtschaftsstandort Deutschland wieder gestärkt werden soll. Forderungen gibt es auch an die Politik
https://www.derstandard.at/story/3000000278723/deutsche-wirtschaftskapitaene-wollen-300-milliarden-in-den-standort-pumpen

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.

Pressespiegel vom 09.07.2025

Pressespiegel vom 09.07.2025

Hattmannsdorfer: Zu viele Teilzeitbeschäftigte
31 Prozent aller Jobs sind Teilzeitjobs. Es sei „kein Ruhmesblatt, dass Österreich Europameister in der Reduktion der Arbeitszeit ist“.
https://orf.at/av/video/newsVideo12972

Bildungskarenz: Kein Rechtsanspruch mehr auf Weiterbildung?
Die Bildungskarenz wurde abgeschafft. Bis vor dem Sommer sollten die Details für das Nachfolgemodell, die Weiterbildungszeit, vorliegen. Tun sie aber nicht. Erste Pläne sickern dennoch bereits durch.
https://www.diepresse.com/19877275/bildungskarenz-kein-rechtsanspruch-mehr-auf-weiterbildung

Neuregelung zu Trinkgeld zeichnet sich ab
In der seit Wochen köchelnden Debatte über die Abgaben auf Trinkgeld rückt nun eine Neuregelung näher. Nach Verhandlungen dürften sich Wirtschaftskammer und Gewerkschaft – und im Gefolge dessen auch ÖVP und SPÖ – einig sein, berichtete das ORF-Innenpolitikressort am Montag.
https://orf.at/stories/3399046/
https://kurier.at/politik/inland/trinkgeld-neuregelung-zustimmung-der-neos-fehlt-noch/403056357
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/neuregelung-beim-trinkgeld-sozialpartner-sind-sich-offenbar-einig;art385,4066661
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19881966/sozialpartner-95-euro-pauschale-und-generalamnestie-fuer

Plötzlich krank: Was sagt das Arbeitsrecht dazu?
Darf ich meine Wohnung verlassen? Kann man während des Krankenstandes gekündigt werden?
https://www.derstandard.at/story/3000000275478/ploetzlich-krank-was-sagt-das-arbeitsrecht-dazu

AK-Umfrage: Großteil überweist bereits online
70 Prozent der Österreicher und Österreicherinnen sehen Onlinebanking positiv, jede dritte Person sieht es kritisch. Das zeigt eine Studie der Arbeiterkammer Wien (AK).
https://wien.orf.at/stories/3312716/
https://kurier.at/wirtschaft/digitales-bezahlen-online-ueberweisungen-probleme-ak-umfrage/403056493

Berufsschule Mattersburg setzt Zeichen gegen Leukämie
Auch von Seiten der Gewerkschaft PRO-GE gibt es volle Unterstützung: “Solidarität bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen und ist für uns selbstverständlich.
https://www.meinbezirk.at/mattersburg/c-lokales/berufsschule-mattersburg-setzt-zeichen-gegen-leukaemie_a7439887

Wichtige Medikamente: Ärzte warnen vor erneuten Engpässen
Wegen der Niedrigpreispolitik sei Österreich ohnehin ein zunehmend unattraktiver Markt für globale Hersteller.
https://www.diepresse.com/19878906/wichtige-medikamente-aerzte-warnen-vor-erneuten-engpaessen
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/aerztekammer-schlaegt-alarm-wegen-medikamentenengpaesse;art385,4066736

Stimmung im Einzelhandel leicht aufgehellt
Die Einzelhändler in Österreich haben ihre wirtschaftliche Lage im ersten Halbjahr 2025 wieder etwas besser eingeschätzt.
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/stimmung-einzelhandel-181094725

Jeder fünfte Betrieb plant, zusätzliches Personal einzustellen
Obwohl Kärntens Gewerbe- und Handwerksbetriebe überwiegend pessimistisch in die Zukunft blicken, planen 20 Prozent, neues Personal einzustellen. Die Talsohle sei durchschritten, sagt Spartenobmann Peter Storfer.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19881455/jeder-fuenfte-betrieb-plant-zusaetzliches-personal-einzustellen

KTM sieht sich „wieder auf Erfolgskurs“
Der Motorradhersteller KTM, der im November 2024 Insolvenz angemeldet hatte und dessen Sanierungsverfahren im Juni abgeschlossen wurde, sieht sich mit im ersten Halbjahr weltweit 100.391 verkauften Maschinen an Endkunden „wieder auf Erfolgskurs“.
https://ooe.orf.at/stories/3312757/
https://kurier.at/wirtschaft/ktm-insolvenz/403056402
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/ktm-mitarbeiter-stellen-181090276
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/100000-ktm-motorraeder-im-ersten-halbjahr-verkauft;art15,4066636
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19880107/ktm-sieht-sich-wieder-auf-erfolgskurs-und-sucht-aktiv-mitarbeiter

Andritz-Finanzchefin: “Unternehmen müssen flexibler reagieren”
Vanessa Hellwing will den steirischen Anlagenbauer digitaler und zentraler aufstellen. Auch weitere Zukäufe sind geplant
https://www.derstandard.at/story/3000000278510/andritz-finanzchefin-unternehmen-muessen-flexibler-reagieren

voestalpine und Verbund erweitern Anlage für grünen Wasserstoff
Die voestalpine und der Verbund bauen ihre PEM-Elektrolyseanlage namens H2Future in Linz aus.
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/voestalpine-und-verbund-erweitern-anlage-fuer-gruenen-wasserstoff;art15,4066667

OMV und Adnoc: Grünes Licht für Nova-Chemicals-Übernahme
Die EU-Kommission hat der OMV und ihrer Petrochemie-Joint-Venture-Partnerin Adnoc aus Abu Dhabi die Übernahme der kanadischen Nova Chemicals Corparation genehmigt.
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/omv-und-adnoc-gruenes-licht-fuer-nova-chemicals-uebernahme;art15,4066876

Massiver Abbau bei bekanntem Fahrzeughersteller: Tausende zittern um Job
Daimler Truck will in Europa die laufenden Kosten um über 1 Mrd. Euro senken. In Deutschland sollen rund 5.000 Stellen abgebaut werden.
https://kurier.at/wirtschaft/daimler-truck-charlotte-deutschland-abbau-mitarbeiter-job/403056548

EU-Defizitverfahren gegen Österreich gestartet
Die EU-Finanzminister haben die Empfehlung der EU-Kommission angenommen und offiziell die Eröffnung des Defizitverfahrens gegen Österreich beschlossen
https://www.derstandard.at/story/3000000278585/budget-eu-defizitverfahren-gegen-214sterreich-gestartet
https://www.diepresse.com/19878841/notwendige-sanierung-eu-startet-defizitverfahren-gegen-oesterreich

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.

Pressespiegel vom 08.07.2025

Pressespiegel vom 08.07.2025

Gewerkschaft fordert rasche Schutzmaßnahmen für Sommer 2025
Angesichts zunehmender Hitzewellen drängt die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) auf sofortige Maßnahmen zum Schutz von Bauarbeitern.
https://www.meinbezirk.at/pongau/c-wirtschaft/gewerkschaft-fordert-rasche-schutzmassnahmen-fuer-sommer-2025_a7429526

Teilpension: Arbeiterkammer fürchtet Steuernachzahlungen für Arbeitnehmer
Noch keine Möglichkeit Gehalt und Pension miteinander zu versteuern – Forderung nach gesetzlicher Lösung
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/teilpension-arbeiterkammer-fuerchtet-steuernachzahlungen-fuer-arbeitnehmer;art385,4066393

Sollen Unternehmen draufzahlen, die kaum Ältere beschäftigen?
Zur Debatte steht ein Bonus-Malus-System, bei dem Unternehmen, die zu wenige Menschen über 60 beschäftigten, höhere Sozialbeiträge leisten.
https://www.derstandard.at/story/3000000278221/sollen-unternehmen-draufzahlen-die-kaum-aeltere-beschaeftigen

Krebs kostet Österreichs Wirtschaft jedes Jahr Milliarden
Krebs kostet nicht nur Menschenleben, er verursacht auch hohe volkswirtschaftliche Kosten. Diese sind zwar nicht ganz einfach zu berechnen, gehen aber mit Sicherheit in die Milliarden.
https://www.diepresse.com/19875188/krebs-kostet-oesterreichs-wirtschaft-jedes-jahr-milliarden
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/vier-krebsarten-mio-euro-kosten-181053787

Abseits vom Homeoffice: Wie Menschen nun arbeiten
Die Kosten für ein eigenes Büro samt Infrastruktur sind für viele kleinere Unternehmer kaum zu stemmen. Sogenannte Coworking-Spaces schufen da Abhilfe
https://www.krone.at/3828161

Wie Österreich KI nutzt: Akzeptanz steigt, Praxis ausbaufähig
Die Akzeptanz für Künstliche Intelligenz (KI) ist in Österreich zwar gestiegen, beim Einsatz der Technologie in heimischen Firmen gibt es Luft nach oben.
https://kurier.at/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz-akzeptanz-ey-europa-oesterreich/403055993

US-Konzern kauft Innviertler Betrieb um 675 Mio.
Von St. Marienkirchen im Innviertel nach Pittsburgh in den USA: Der börsennotierte US-Konzern Wabtec übernimmt das oberösterreichische Unternehmen Frauscher.
https://www.krone.at/3835523

Manager verlässt Polytec-Vorstand
Dem Autozulieferer Polytec kommt ein Vorstandsmitglied abhanden. Peter Bernscher kehrt dem Unternehmen den Rücken.
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/manager-verlaesst-polytec-vorstand;art15,4066469

EU wird Defizitverfahren gegen Österreich starten
Die EU-Finanzministerinnen und -minister werden am Dienstag das Verfahren offiziell beschließen. Sie folgen damit der Empfehlung der EU-Kommission
https://www.derstandard.at/story/3000000278450/eu-wird-defizitverfahren-gegen-214sterreich-starten
https://www.diepresse.com/19878841/eu-leitet-defizitverfahren-gegen-oesterreich-ein
https://orf.at/stories/3398927/
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19878680/eu-wird-defizitverfahren-gegen-oesterreich-starten

Deutschlands Industrie legt einen Zahn zu – ist die Bremse gelöst?
Erwartet wurde Stillstand. Stattdessen haben deutsche Industriebetriebe im Mai wieder mehr produziert. Nicht einmal die Zollverhandlungen mit den USA können derzeit die Laune trüben
https://www.derstandard.at/story/3000000278368/deutschlands-industrie-legt-einen-zahn-zu-ist-die-bremse-geloest

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.