Binder: „Es stört mich, dass wir für diesen Lohnabschluss abgefeiert werden“
Der Metaller-Verhandler Reinhold Binder freut sich nicht, dass der Lohnabschluss von der Industriellenvereinigung begrüßt wird. Den Metaller-Abschluss will er auch nicht als Vorbild für andere Branchen sehen – mit Tipps für die Verhandler hält er sich zurück.
https://www.diepresse.com/20132071/gewerkschafter-reinhold-binder-es-stoert-mich-dass-wir-fuer-diesen-lohnabschluss-abgefeiert-werden
Freie Dienstnehmer: Diese Regeln sind ab 2026 in Österreich gültig
Gesetzesentwurf wurde im Ministerrat eingebracht: Sozialpartner können künftig Kollektivverträge für freie Dienstnehmer abschließen. Kündigungsfristen werden eingeführt.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/20134568/freie-dienstnehmer-diese-regeln-sind-ab-2026-in-oesterreich-gueltig
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/regierung-regeln-dienstnehmer-184955698
„Volle Kaufkraftabgeltung“ für Arbeiter im Handel gefordert
Vida-Chef Hebenstreit fordert angesichts der Teuerung einen Abschluss über der aktuellen Inflation, da man im Vorjahr 0,5 Prozentpunkte unter der rollierenden Inflation abgeschlossen hat.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/20133671/volle-kaufkraftabgeltung-fuer-arbeiter-im-handel-gefordert
AK fordert Maßnahmen gegen Sozialbetrug bei Unternehmen
Die Liste an Maßnahmen, die Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) zur Betrugsbekämpfung umsetzen soll, wird immer länger.
https://orf.at/#/stories/3406389/
https://www.derstandard.at/story/3000000289144/zu-wenig-lohn-falsche-angaben-ak-fordert-massnahmen-gegen-sozialbetrug
https://www.krone.at/3907826
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/ak-massnahmen-sozialbetrug-184951543
Tirols Wirtschaftskammer für Anhebung von Saisonkontingenten
Tirols Wirtschaftskammer hat von der Bundesregierung wegen der nahenden Wintersaison eine rasche Umsetzung der geplanten Anhebung des Saisonkontingents für Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten gefordert.
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/tirols-wirtschaftskammer-anhebung-saisonkontingenten-184954678
Gastpatienten im Osten: ÖGK-Obmann unterstützt Forderungen
Wien erhält im Disput um die Behandlung von Gastpatienten und -patientinnen für seine Forderung nach einer gemeinsamen Spitals- und Gesundheitsplanung für die Ostregion Unterstützung von ÖGK-Obmann Andreas Huss.
https://orf.at/#/stories/3406382/
Ärztekammer beklagt “krasse Unterversorgung” bei Schulärzten in Wien
130 Pflichtschulen müssten ohne regelmäßig anwesende Schulärzte auskommen. Die Ärztekammer kritisiert hohe Anforderungen und schlechte Bezahlung
https://www.derstandard.at/story/3000000289219/196rztekammer-beklagt-krasse-unterversorgung-bei-schul228rzten-in-wien
Sozialhilfe: Reformwille ohne klare Richtung
Die „Sozialhilfe neu“ ist von der Regierung als große Reform angekündigt worden. Ziel ist vor allem, die in den Ländern unterschiedlichen Regelungen bundesweit zu vereinheitlichen.
https://orf.at/stories/3406274/
Automatisierung soll Tausende neue Jobs bringen
Vom vermeintlichen Job-Killer zum Lichtblick für die steirische Industrie: Eine neue Wirtschaftskammer-Studie zeigt das enorme Potenzial der „smarten Produktion“ auf. Tausende neue Jobs sollen entstehen.
https://www.krone.at/3907973
Bei Böhler in Mürzzuschlag wackeln Hunderte Jobs
Der steirischen Wirtschaft droht die nächste Hiobsbotschaft: Bei Voestalpine Böhler Bleche in Mürzzuschlag droht ein empfindlicher Job-Abbau.
https://www.krone.at/3907958
Bei Borealis in Linz wackeln bis zu 30 Jobs
Beim Kunststoffkonzern Borealis steht offenbar ein Stellenabbau im Linzer Chemiepark bevor. Bis zu 30 Jobs dürften wackeln.
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/bei-borealis-in-linz-wackeln-bis-zu-30-jobs;art15,4089575
Stellantis: Vorübergehender Produktionsstopp in sechs Europa-Werken
Werke in Frankreich, Deutschland, Italien, Polen und Spanien sind betroffen. Die Dauer der Produktionspause beläuft sich auf ein bis zwei Wochen
https://www.derstandard.at/story/3000000289112/stellantis-vor252bergehender-produktionsstopp-in-sechs-europa-werken
https://kurier.at/wirtschaft/stellantis-produktionsstopp-europa/403086991
https://www.krone.at/3907454
VW, Porsche, nun auch Stellantis: Die Lage für Europas Autobauer wird zusehends schlimmer
Neben stärkerer Konkurrenz aus China und der erratischen US-Zollpolitik sorgt bei Stellantis auch eine veraltete Produktpalette für zunehmende Probleme
https://www.derstandard.at/story/3000000289199/vw-porsche-nun-auch-stellantis-die-lage-fuer-europas-autobauer-wird-zusehends-schlimmer
Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.