Pressespiegel vom 08.09.2025

Gewerkschaftschef Binder: Über Nulllohnrunden werden wir nicht verhandeln
Am 22. September läuten die Metaller die Herbstlohnrunde ein, diesmal im Zeichen hoher Inflation und einer Forderung aus Industriekreisen nach einer Nulllohnrunde.
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/gewerkschaftschef-binder-ueber-nulllohnrunden-werden-wir-nicht-verhandeln;art15,4082612
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/pro-ge-binder-verhandeln-nulllohnrunden-183943930
https://www.vol.at/pro-ge-binder-verhandeln-nicht-ueber-nulllohnrunden/9649328
https://www.vienna.at/gewerkschaft-vor-herbstlohnrunde-gegen-nulllohnrunden/9649778
https://www.oe24.at/businesslive/ihr-geld/gewerkschaftsboss-inflationsausgleich-ist-nicht-fix/647438792

Katzian verweist auf Verhandlungen
Der Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB), Wolfgang Katzian, hat in der Debatte über Pensionsanpassung und Lohnabschlüsse unter der Inflation auf bestehende Regeln und Vereinbarungen verwiesen, etwa auf den bereits ausverhandelten Abschluss für den öffentlichen Dienst.
https://orf.at/stories/3404654/
https://kurier.at/politik/inland/katzian-sparkurs-pensionen-inflation-teuerung-oesterreich-aufschlag/403081372
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/20069563/katzian-will-plus-2-7-prozent-fuer-gros-der-pensionisten
https://www.sn.at/politik/innenpolitik/katzian-prozent-gros-pensionisten-184003600
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/katzian-will-27-prozent-fuer-gros-der-pensionisten;art15,4082877

ÖGB-Chef Katzian: “Wer ist mit der Lifestyle-Teilzeit-Debatte gemeint?”
Wolfgang Katzian bezeichnet die Debatte als abstrus und spricht sich für eine Pensionserhöhung und eine Anti-Teuerungskommission als Preisbremse aus
https://www.derstandard.at/story/3000000286617/oegb-chef-katzian-wer-ist-mit-der-lifestyle-teilzeit-debatte-gemeint

ÖGB: Regierung tut zu wenig gegen Inflation
ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian findet die Pläne der Regierung zur Eindämmung der Inflation nicht ausreichend.
https://www.krone.at/3890109
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/oegb-chef-regierungsplaene-184003633
https://www.heute.at/s/wer-das-glaubt-lebt-am-mond-oegb-boss-platzt-kragen-120129155

Gewerkschaft erwartet tiefgreifende Veränderungen des Arbeitsmarktes durch KI
Im Mittelpunkt der Zukunftsgespräche in Krumpendorf stand die Frage, welche Auswirkungen Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) auf die Beschäftigung in Kärnten haben und wie sich die Arbeitswelt dadurch verändern wird.
https://www.mein-klagenfurt.at/aktuelle-pressemeldungen/pressemeldungen-september-2025/gewerkschaft-erwartet-tiefgreifende-veraenderungen-des-arbeitsmarktes-durch-ki

Umfrage: Geringe Nachfrage nach Sonntagsöffnung
60 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher haben nie den Bedarf, sonntags einkaufen zu gehen. Lediglich 15 Prozent der Gesamtbevölkerung würden gerne regelmäßig am Sonntag ihr Geld im Handel lassen, so das Ergebnis einer Market-Umfrage
https://orf.at/#/stories/3404570/

Was Lehrlinge von ihrer Ausbildung erwarten
Was erwarten sich Lehrlinge von ihrer Ausbildung, was macht einen guten Lehrbetrieb aus und wie werden Lehrstellen zukunftsfit gemacht?
https://www.meinbezirk.at/burgenland/c-lokales/was-lehrlinge-von-ihrer-ausbildung-erwarten_a7572802

Pensionen: Regierung berät über soziale Staffelung
Bedeckt hält sich die Regierung bezüglich der Verhandlungen über die Erhöhung der Pensionen für 2026.
https://orf.at/stories/3404768/
https://www.derstandard.at/story/3000000286677/regierung-beraet-offenbar-ueber-staffelung-bei-pensionen
https://www.diepresse.com/20072464/einigung-in-dieser-woche-regierung-beraet-ueber-staffelung-der-pensionen

Wiener Patientenanwalt kritisiert “unzumutbare Wartezeiten bei OPs”
Gerhard Jelinek resümierte am Donnerstag über das Vorjahr, das von Personalmangel in Spitälern und Kassenpraxen sowie Beschwerden von Gastpatienten gekennzeichnet war
https://www.derstandard.at/story/3000000286266/wiener-patientenanwalt-kritisiert-unzumutbare-wartezeiten-bei-ops

Industrie bekommt wieder Strombonus
Die energieintensive Industrie in Österreich erhält 2025 und 2026 wieder einen Strombonus. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wird von Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) in Begutachtung geschickt
https://www.orf.at/#/stories/3404741/
https://www.derstandard.at/story/3000000286642/industrie-bekommt-2025-und-2026-wieder-strombonus
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/industrie-strombonus-184030477
https://www.krone.at/3890456

Leichte Wirtschaftserholung setzt sich in Österreich im zweiten Quartal fort
Es ist zumindest die richtige Richtung: Das reale Bruttoinlandsprodukt Österreichs ist im Vergleich zum ersten Quartal 2025 um 0,3 Prozent gestiegen – aber immer noch niedriger als im Jahr zuvor.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/20063986/leichte-wirtschaftserholung-setzt-sich-in-oesterreich-im-zweiten-fort
https://www.derstandard.at/story/3000000286452/wirtschaft-im-2-quartal-um-03-prozent-h246her-als-anfang-2025?ref=niewidget
https://orf.at/#/stories/3404568/

2.000 Jobs wackeln: Massiver Abbau bei OMV erzürnt Gewerkschaft
GPA-Vorsitzende Barbara Teiber schließt Maßnahmen nicht aus und fordert Regierung auf, “diesen Kahlschlag zu verhindern“. Minister wehrt sich.
https://kurier.at/wirtschaft/jobabbau-omv-gewerkschaft-teiber-fpoe-belakowitsch/403081039
https://www.krone.at/3889204

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.