Kocher: Lohnabschlüsse unter Inflation „sinnvoll“
Die Teuerung hat Österreich weiter fest im Griff. Der neue Gouverneur der Österreichischen Nationalbank (OeNB), Martin Kocher, spricht sich nun für ein „Gesamtpaket“ aus.
https://www.krone.at/3886516
Die meisten Beschäftigten würden gerne weniger arbeiten – oft für mehr Me-Time
Die gewonnene Freizeit möchten die Befragten für Hobbys und Projekte nutzen. Aber auch der Wunsch nach weniger Stress ist groß, zeigt eine neue Umfrage
https://www.derstandard.at/story/3000000285825/57-prozent-der-beschaeftigten-wuerden-gerne-weniger-arbeiten?ref=seite1_entdecken
Keine volle Pensionserhöhung? SPÖ reagiert frostig auf Stockers Ansage
Für die nicht eingeweihte Sozialministerin ist der Vorstoß des Kanzlers “wenig hilfreich”. Die Seniorenvertreterinnen von ÖVP und SPÖ sind erbost und wollen keine reale Pensionskürzung akzeptieren
https://www.derstandard.at/story/3000000285948/keine-volle-pensionserhoehung-spoe-reagiert-frostig-auf-stockers-ansage
Pensionen: Kritik an Stocker-Aussage
Für die Aussage im ORF-„Sommergespräch“, wonach er bei der Pensionserhöhung 2026 unter der Anpassung von 2,7 Prozent bleiben will, hat Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) heute Kritik geerntet.
https://www.orf.at/#/stories/3404272/
https://orf.at/av/video/onDemandVideoNews48050
https://www.oe24.at/oesterreich/politik/oevp-grande-dame-wettert-gegen-kanzler-wegen-pensionen/647006255
https://kurier.at/politik/inland/pensionen-christian-stocker-ingrid-korosec/403080157
https://www.diepresse.com/20053764/unsozial-und-ungerecht-interner-widerstand-gegen-stockers-pensionsplan
Kocher zu Pensionen: „Macht Sinn, sich Gedanken zu machen“
Der ehemalige ÖVP-Wirtschaftsminister und nunmehrige Gouverneur der Nationalbank (OeNB), Martin Kocher, ist der Meinung, dass es durchaus Sinn mache, sich Gedanken bei den Pensionserhöhungen zu machen und „wenn notwendig, dabei auch etwas unter der Inflationsrate zu bleiben“.
https://orf.at/av/video/newsVideo14086
Gewerkschaft will Kommission, die Lebensmittelpreise kontrolliert
ÖGB-Managerin Schuberth schießt scharf gegen die Regierung: „Wir brauchen keine Alibi-Gipfel, keine Apps und keine Ausreden mehr.” Eine Preiskommission soll Lebensmittelpreise kontrollieren.
https://www.oe24.at/oesterreich/politik/gewerkschaft-will-kommission-die-lebensmittelpreise-kontrolliert/647002294
Inflation bei 4,1 Prozent: Machen die Rabattmarken von Billa und Spar den Einkauf tatsächlich günstiger?
Die 25-prozentigen Rabattmarken sind für Konsumentenschützer “psychologische Spielchen”, die die Preistransparenz untergraben. Trotzdem sind Lebensmittel hierzulande besonders kostspielig
https://www.derstandard.at/story/3000000285842/inflation-bei-41-prozent-machen-die-rabattmarken-von-billa-und-spar-den-einkauf-tatsaechlich-guenstiger
https://orf.at/stories/3404256/
https://orf.at/av/video/onDemandVideoNews48052
https://www.derstandard.at/story/3000000285907/oenb-gouverneur-kocher-f252r-abschaffung-des-214sterreich-zuschlags
https://www.krone.at/3885769
https://kurier.at/wirtschaft/inflation-august-teuerung-statistik-austria/403080120
https://www.sn.at/politik/innenpolitik/hiobsbotschaft-regierungsklausur-inflation-prozent-183782419
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/20053919/heikel-inflation-steigt-in-oesterreich-wieder-ueber-4-prozent
Warum die Inflation in Österreich so extrem hartnäckig ist
Im August ist die Inflation nochmals stark gestiegen und liegt nun bei 4,1 Prozent. Das hat zum Teil hausgemachte Gründe und belastet die Bevölkerung ebenso wie den Wirtschaftsstandort
https://www.derstandard.at/story/3000000285998/warum-die-inflation-in-oesterreich-so-extrem-hartnaeckig-ist
Regierung einig bei Konjunkturmaßnahmen
Die schwarz-rot-pinke Dreierkoalition hat sich bei ihrer Regierungsklausur am Dienstag auf Konjunkturmaßnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro geeinigt.
https://orf.at/stories/3404297/
https://www.diepresse.com/20053941/konjunkturpaket-sucht-gegenfinanzierung
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/20054607/regierung-startet-mit-klausur-in-den-herbst
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/20056339/marterbauer-wir-koennen-auf-keinen-knopf-druecken
Regierung stellt sich „stürmischen Zeiten“
Die schwarz-rot-pinkfarbene Koalition ist am Dienstag mit einer zweitägigen Regierungsklausur aus der politischen Sommerpause zurückgekehrt.
https://orf.at/stories/3404255/
https://orf.at/av/video/onDemandVideoNews48046
Michalitsch fordert schnelle Maßnahmen
Die Inflation lag im August bei 4,1 Prozent. Bei Lebensmitteln sind die Preise um fünf Prozent, bei Energie um fast sechs Prozent gestiegen.
https://burgenland.orf.at/stories/3320112/
Momentum Institut: Arbeitslosengeld hinkt Teuerung hinterher
Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut kritisiert, dass das Arbeitslosengeld der starken Teuerung hinterher hinkt. Der Grund sei, dass die Gehälter, die zur Berechnung der Grundlage herangezogen werden, im Regelfall um mindestens zwölf Monate zurück liegen würden.
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/momentum-institut-arbeitslosengeld-teuerung-156076147
Koch krank, braucht Krücken: Chef haut ihn einfach raus
Völlig bedient und dann noch das: Im Krankenstand wurde ein Koch einfach rausgeworfen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich musste einschreiten.
https://www.heute.at/s/koch-krank-braucht-kruecken-chef-haut-ihn-einfach-raus-120128190
AK Vorarlberg – „Keine Entlastung für Mieter“
Arbeiterkammer fordert Deckel bei Mietenerhöhung und kritisiert bundesweite Maßnahmen, die in Vorarlberg für viele Mieter nicht greifen.
https://www.krone.at/3886131
Security: Gewerkschafter über Wildwuchs
Gernot Kopp von der Gewerkschaft vida spricht über die Lage im privaten Security-Sektor. Er betont die Notwendigkeit einheitlicher Ausbildung, klarer Kontrollen und gesetzlicher Vorgaben.
https://orf.at/av/video/onDemandVideo14714
Lufthansa-Piloten beraten über Streik
Die Pilotinnen und Piloten verhandeln über die betriebliche Altersvorsorge. Sie fordern einen höheren Arbeitgeberanteil der Lufthansa
https://www.derstandard.at/story/3000000286062/lufthansa-piloten-beraten-252ber-streik
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/lufthansa-piloten-beraten-ueber-streik;art15,4081777
Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.