Pressespiegel vom 16.07.2025

Hohe Inflation, kein Wachstum: Herbst-Lohnrunde wird großer Kraftakt
Hohe Teuerung in Österreich sei “Grundproblem” für Lohnverhandlungen in Zeiten der Krise. Abschluss über Teuerung “derzeit unrealistisch”.
https://kurier.at/wirtschaft/metaller-lohnrunde-gewerkschaft-arbeitgeber-arbeitnehmer-industrie/403058371
https://www.diepresse.com/19901528/herbstlohnrunde-vorzeichen-fuer-einen-bescheidenen-herbst
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/herbstlohnrunde-es-zahl-181441375
https://www.krone.at/3842454

Junge wollen öfter Job wechseln
Laut Arbeitsklima-Index der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich planen nur 14 Prozent der unter 25-Jährigen, im aktuellen Job zu bleiben. Die AK fordert bessere Bedingungen, um junge Fachkräfte zu halten.
https://orf.at/av/video/onDemandVideoNews41752

Frust in der Arbeit: Jeder zehnte will den Beruf wechseln
Arbeitsklimaindex: Wechselbereitschaft bei den Jungen und im Tourismus am stärksten ausgeprägt. Bessere Arbeitsbedingungen gefordert.
https://kurier.at/wirtschaft/beschaeftigung-arbeitsmarkt-jobwechsel-arbeitsklimaindex/403058370

Lehre: Wichtiges zur Abschlussprüfung
Manuel Pfister, Experte für Jugend und Lehrausbildung in der Arbeiterkammer Steiermark, kennt alle wichtigen Fakten rund um die Lehrabschlussprüfung, die ein essenzieller Schritt für junge Menschen auf dem Weg zur Fachkraft ist.
https://www.krone.at/3842242

Wie man den Älteren jetzt bei der Jobsuche hilft
Seit Industriellenvereinigung-Präsident Georg Knill die Pensionsdebatte neu befeuert hat, steht das Thema wieder verstärkt im Rampenlicht. Renate Anderl, Präsidentin der Arbeiterkammer, sieht dabei auch die Betriebe in der Pflicht, die oft nicht einmal Menschen beschäftigen, die älter als 60 sind.
https://www.krone.at/3827860

ÖGK-Chef Wurzer verteidigt Kassenreform
Der Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Bernhard Wurzer, hat heute die Kassenreform unter der türkis-blauen Regierung verteidigt.
https://www.orf.at/#/stories/3399743/
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/oegk-chef-wurzer-verteidigt-kassenreform;art385,4068687

Keine Anhebung des Pensionsalters: Große Uneinigkeit innerhalb der ÖVP
Die ÖVP-Abgeordnete Gudrun Kugler sieht in der nicht stattfindenden Anhebung des gesetzlichen Pensionsalters eine “verpasste Chance” und widerspricht Wöginger.
https://kurier.at/politik/inland/oevp-pension-antrittsalter-gudrun-kugler-august-woeginger/403058392
https://www.diepresse.com/19902029/oevp-abgeordnete-zu-pensionen-muessen-auch-gesetzliches-antrittsalter-erhoehen
https://www.sn.at/politik/innenpolitik/kugler-woeginger-pensions-antrittsalter-181434412

Holzleitner langfristig für Halbe-Halbe bei Karenz
Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) spricht sich längerfristig für Halbe-Halbe bei der Elternkarenz aus. Aber: Sei das Ziel mehr Gleichstellung zwischen Frauen und Männern, „dann werden wir in Österreich auch irgendwann einmal über die Aufteilung der Karenzzeiten nachdenken müssen“, sagte sie im Gespräch mit der APA.
https://orf.at/stories/3399791/
https://www.diepresse.com/19904487/elternkarenz-frauenministerin-holzleitner-fordert-gleiche-aufteilung-zwischen-mann-und-frau
https://www.sn.at/panorama/oesterreich/holzleitner-halbe-halbe-karenz-181460341

ÖGB Waldviertel wirbt für Teilnahme an Gewerkschaftsschule
Anfang September starten wieder Kurse in der Gewerkschaftsschule Niederösterreich. Der ÖGB Waldviertel wirbt um Teilnahme vieler Mitglieder.
https://www.meinbezirk.at/waidhofenthaya/c-wirtschaft/oegb-waldviertel-wirbt-fuer-teilnahme-an-gewerkschaftsschule_a7453534

So bleiben Mitarbeiter gesund und leistungsfähig
Bewegung, Arbeitszeit und Ernährung: Betriebliche Gesundheitsvorsorge ist mehr als nur Unfallschutz.
https://www.meinbezirk.at/niederoesterreich/c-lokales/so-bleiben-mitarbeiter-gesund-und-leistungsfaehig_a7389629?ref=curate

Steyr baut bald chinesische Elektro-Lkw
Steyr Automotive will für das chinesische Unternehmen SuperPanther Elektro-Lkw bauen. Produktionsstart ist für 2026 geplant.
https://kurier.at/wirtschaft/steyr-automotive-siegfried-wolf-china-superpanther/403058270
https://www.diepresse.com/19901583/siegfried-wolfs-steyr-automotive-baut-kuenftig-chinesische-elektro-lkw
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/steyr-automotive-china-auftrag-elektro-lkw-181415218
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19901649/chinesischer-e-lkw-wird-in-oesterreich-produziert

Großauftrag der französischen Bahn für Linzer Kontron
Technologiekonzern soll mobiles Kommunikationssystem der Bahn ausbauen
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/grossauftrag-der-franzoesischen-bahn-fuer-linzer-kontron;art15,4068586

Wenn Firmen pleite gehen: Fehler liegen meist beim Management
Zwei von drei Firmeninsolvenzen in Österreich sind auf Managementfehler zurückzuführen, zeigt eine Analyse des KSV1870.
https://kurier.at/wirtschaft/insolvenz-pleite-fehler-management-ksv/403058343
https://www.diepresse.com/19901692/gruende-fuer-zwei-drittel-aller-pleiten-sind-fehler-der-manager
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/ksv-managementfehler-insolvenzursache-181415704
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19901958/fehler-im-management-sind-haeufigste-insolvenzursache

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.