Pressespiegel vom 03.10.2025

Streit um Kontrollen im Krankenstand: Gewerkschaft fährt schwere Geschütze auf
Offener Brief der Gewerkschaft an Minister, ein aufsichtsbehördliches Verfahren gegen die WKÖ einzuleiten. Das Vorgehen der WKÖ erfülle „den Tatbestand der bewussten Irreführung“, kritisiert die Gewerkschaft vida.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/20162470/streit-um-kontrollen-im-krankenstand-gewerkschaft-faehrt-schwere-auf
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/krankenstand-geschuetze-wkoe-185378329
https://www.vol.at/krankenstand-vida-faehrt-schwere-geschuetze-gegen-wkoe-auf/9711653

Gewerkschaft vida Oberland: “Achtung vor der Wintersaison”
„All-in-Verträge sind oft eine Mogelpackung!“, so Herbert Frank, von der Gewerkschaft vida Tirol.
https://www.meinbezirk.at/imst/c-lokales/achtung-vor-der-wintersaison_a7678723

Rekordzahl 2025: Immer mehr österreichische Lehrlinge gehen ins Ausland
2025 machten so viele Lehrlinge wie nie zuvor einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland. Was es bringt und warum die Anzahl weiter steigen soll.
https://kurier.at/wirtschaft/karriere/lehre-lehrling-erasmus-auslandserfahrung-rekord/403089320

Studierende arbeiten trotz Vollzeitstudium
Rund 70 Prozent der Studierenden in Österreich arbeiten neben ihrem Studium, um finanzielle Engpässe zu überbrücken. Die steigenden Lebenshaltungskosten zwingen viele dazu.
https://wien.orf.at/radio/stories/3323014/

Budget: Prognose verschlechtert, Defizit soll bei 4,5 Prozent bleiben
Das erwartete Minus wird gegenüber den Prognosen bei der Budgeterstellung um eine Milliarde Euro steigen. Finanzminister Marterbauer geht von einem Defizit von 23 Milliarden aus
https://www.derstandard.at/story/3000000290327/budget-prognose-verschlechtert-defizit-soll-bei-45-prozent-bleiben
https://www.sn.at/politik/innenpolitik/hoeheres-budgetdefizit-185361145
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/budget-prognose-verschlechtert-defizit-soll-bei-45-prozent-bleiben;art15,4092659
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/20161257/mini-wachstum-haelt-regierung-beim-defizit-auf-kurs
https://orf.at/stories/3407192/
https://orf.at/av/video/onDemandVideoNews52348
https://orf.at/av/video/onDemandVideoNews52354

Grundnahrungsmittel in Sozialmärkten knapp
Sozialmärkte sind für viele Wienerinnen und Wiener eine unverzichtbare Anlaufstelle für günstige Lebensmittel. In den vergangenen Jahren nahm der Andrang spürbar zu.
https://wien.orf.at/stories/3324043/

Dank der AK Steyr bekam 23-jährige Frau 1.500 Euro nachbezahlt
Eine Studentin aus dem Bezirk Steyr-Land war zehn Monate lang bei einer Firma teilzeitbeschäftigt, die mehrere Filialen in Oberösterreich betreibt.
https://www.meinbezirk.at/steyr-steyr-land/c-wirtschaft/dank-der-ak-steyr-bekam-23-jaehrige-frau-1500-euro-nachbezahlt_a7678825

Kasse und Ärztekammern ringen um Verträge
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) verhandelt derzeit in fünf Bundesländern mit den Ärztekammern über die Honorare für die kommenden Jahre.
https://www.sn.at/politik/innenpolitik/kasse-aerztekammern-vertraege-185363266

Unzufriedenheit mit Gesundheitsversorgung steigt
Die Gesundheitsversorgung in Österreich wird von der Bevölkerung immer kritischer gesehen. 45 Prozent sind der Ansicht, dass sich diese in den vergangenen zwölf Monaten verschlechtert hat, nur acht Prozent nehmen eine Verbesserung wahr.
https://www.krone.at/3915110

Siemens eröffnet neues Trainingszentrum in Wien
Siemens Österreich hat am Donnerstag in Wien Floridsdorf ein neues Trainingszentrum für seine Lehrlinge eröffnet.
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/siemens-trainingszentrum-wien-185368372
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/20161470/neues-trainingszentrum-von-siemens-mit-buergermeister-witz-eroeffnet

Höhrhan: Vier Firmen insolvent, 174 Jobs betroffen
Vier Gesellschaften der Höhrhan-Gruppe haben am Donnerstag am Landesgericht Krems ein Sanierungsverfahren beantragt.
https://noe.orf.at/stories/3324170/
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/vier-firmen-hoehrhan-gruppe-185371747
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/hoehrhan-gruppe-vier-firmen-pleite-davon-eine-im-innviertel;art15,4092799
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/20161875/autozulieferer-unter-druck-vier-firmen-der-hoehrhan-gruppe-insolvent

Lufthansa streicht die meisten Jobs 2027 und 2028
Die AUA-Muttergesellschaft Lufthansa streicht bis 2030 rund 4000 Stellen, vor allem in der Verwaltung und in Deutschland
https://www.krone.at/3916390
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/lufthansa-personalchef-hoehepunkt-bei-jobabbau-wohl-2027-und-2028;art15,4092726

Strom- und Gasverbrauch im August gesunken
In Österreich ist der Stromverbrauch im August 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3 Prozent auf 5,03 Terawattstunden (TWh) gesunken.
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/strom-und-gasverbrauch-im-august-gesunken;art15,4092603

Reichstes Prozent verantwortet mehr als ein Drittel der Emissionen in Österreich
Die Arbeiterkammer Wien hat untersucht, wer hierzulande die Macht hat, klimarelevante Entscheidungen zu treffen. Spoiler: Die Armen sind es nicht
https://www.derstandard.at/story/3000000290112/reichstes-prozent-verantwortet-mehr-als-ein-drittel-der-emissionen-in-oesterreich

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.