Pressespiegel vom 26.09.2025

OÖNTV: Interview mit Gewerkschafter Reinhold Binder
https://www.nachrichten.at/nachrichten/videos/interview-mit-gewerkschafter-reinhold-binder;sts232022,18421

Gehälter für 2026 werden neu verhandelt
Die Gehaltsabschlüsse des öffentlichen Dienstes für das kommende Jahr werden nachverhandelt. Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und die Gewerkschaft younion erklärten sich dazu bereit, wie am Donnerstag in einer gemeinsamen Aussendung mitgeteilt wurde.
https://orf.at/stories/3406500/
https://kurier.at/politik/inland/beamtengehaelter-2026-verhandlungen-gewerkschaften/403087318
https://www.derstandard.at/story/3000000289331/beamte-gewerkschaft-l228sst-sich-auf-nachverhandlungen-ein
https://www.diepresse.com/20136251/beamtenloehne-gewerkschaft-zu-neu-verhandlungen-bereit
https://www.sn.at/politik/innenpolitik/beamtengehaelter-gewerkschaft-entscheidung-184999108

KV-Verhandlungen im Sozialbereich: Spardruck sorgt für “kritische” Ausgangslage
Volkshilfe- und Sozialwirtschaft-Vorsitzender Fenninger warnt vor “dramatischen Kürzungen” in der Branche. Er verlangt im Vorfeld der Gehaltsverhandlungen mehr Transparenz zur budgetären Lage
https://www.derstandard.at/story/3000000288985/kv-verhandlungen-im-sozialbereich-spardruck-sorgt-fuer-kritische-ausgangslage

Gewerkschaft will Handels-KV aufschnüren
Die Gewerkschaft Vida fordert eine Neuverhandlung des Kollektivvertrags für Handelsarbeiter, dazu gehören etwa Lagerarbeiterinnen und Lkw-Fahrer.
https://salzburg.orf.at/stories/3323207/

Metaller sollen nicht Messlatte für andere sein
Die Gewerkschaft Vida stellt klar, dass der rasche Abschluss bei den Metallern kein Vorbild für andere Branchen ist. Bei der Bahn, Luftfahrt und den Dienstleistungen seien die Herausforderungen anders
https://www.krone.at/3908577
https://kurier.at/wirtschaft/gewerkschaft-vida-kollektivvertrag-verhandlungen-lohnerhoehung-konjunktur/403087331
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/metaller-abschluss-vorlage-branchen-185002999

Insolvenzen und Lohndumping als Geschäftsmodell – so gehen dubiose Firmen vor
Während die Regierung ein Betrugsbekämpfungspaket ausverhandelt, zieht die Stabsstelle Betrugsbekämpfung der Arbeiterkammer Wien Bilanz über zwei Jahre „Detektivarbeit“ in Sachen Sozialbetrug.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/20132591/insolvenzen-und-lohndumping-als-geschaeftsmodell-so-gehen-dubiose-vor

Lebensmittelpreise um ein Drittel höher als Ende 2019
Die Preise für Lebensmittel in Österreich sind laut einer Analyse der Europäischen Zentralbank (EZB) um 33 Prozent höher als Ende 2019, vor dem Ausbruch der CoV-Pandemie.
https://orf.at/stories/3406522/
https://kurier.at/wirtschaft/lebensmittelpreise-oesterreich-teurer-corona/403087399
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/lebensmittelpreise-ende-prozent-185013079
https://www.krone.at/3909256

Sozialhilfe: “Auftaktsitzung” zur Reform mit Bund und Ländern
Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) empfängt am Donnerstagnachmittag Vertreter und Vertreterinnen der Bundesländer zu einer “Auftaktsitzung” zur geplanten Reform der Sozialhilfe.
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/sozialhilfe-auftaktsitzung-zur-reform-mit-bund-und-laendern;art385,4090160

Warum Österreichs Privatspitäler einen Patienten-Boom verzeichnen
Seit 2019 ist die Zahl der Aufenthalte um mehr als zehn Prozent gestiegen. Dies liegt nicht nur an den kürzeren Wartezeiten.
https://kurier.at/wirtschaft/privatspitaeler-patienten-zusatzversicherung-operationen-vorsorge-aerzte/403087193

Voest baut Industrie-Testanlage für grünen Stahl
Bei der Voestalpine in Linz entsteht um 170 Millionen Euro die weltweit erste Demonstrationsanlage zur Herstellung von umweltfreundlichem Roheisen nach der neuen „Hy4Smelt“-Methode.
https://www.krone.at/3908725
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/neue-pilotanlage-stahl-linz-185004424
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/startschuss-fuer-gruenen-voest-stahl-mit-wasserstoff-pilotanlage;art15,4090090
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/20136892/pilotanlage-fuer-gruenen-stahl-spatenstich-am-gelaende-der-voestalpine

Stellantis will Autos trotz Fabrikpausen rasch ausliefern
Europas zweitgrößter Autohersteller Stellantis mit Marken wie Citroën, Fiat, Peugeot und Opel sieht durch die ein- bis zweiwöchigen Produktionspausen in sechs der 32 europäischen Werke keine Auswirkungen auf Österreich.
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/stellantis-autos-fabrikpausen-185008681
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/20137506/produktionspause-hat-fuer-oesterreich-keine-auswirkungen

Bosch verschärft Sparkurs und will rund 13.000 Stellen streichen
Laut “Handelsblatt” fallen beim weltweit größten Autozulieferer zusätzlich zu den bereits bekannten 9000 Stellen nun weitere Arbeitsplätze weg
https://www.derstandard.at/story/3000000289299/bosch-will-laut-bericht-personalabbau-im-fuenfstelligen-bereich
https://kurier.at/wirtschaft/job-kahlschlag-bei-bosch-trifft-weitere-13000-stellen/403087410
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/deutscher-zulieferer-bosch-stellen-185015695
https://www.krone.at/3909074

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.