Pressespiegel vom 24.09.2025

Gewerkschaft zu Metaller-Abschluss: “Nulllohnrunde abgewendet”
Der “Krisenabschluss” bei den Lohnverhandlungen in der Metallindustrie sei “wichtig und notwendig”. Das sagte Reinhold Binder, der Chef der Produktionsgewerkschaft (PRO-GE) am Montag in der “ZIB 2”.
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/gewerkschaft-zu-metaller-abschluss-nulllohnrunde-abgewendet;art15,4088972

Schneller Metaller-Abschluss: Gut für die Wettbewerbsfähigkeit
Die Metaller-KV-Verhandlungen waren nach vier Stunden zu Ende. Die schnelle Lohnrunde war ein Bekenntnis der Gewerkschaft zu einer schwierigen Wirtschaftslage und ein deutliches Signal der Sozialpartner an die Regierung.
https://www.diepresse.com/20128359/schneller-metaller-abschluss-gut-fuer-die-wettbewerbsfaehigkeit
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/20130177/der-kompromiss-ist-hart-aber-der-situation-geschuldet
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/stocker-verhandler-metaller-abschluss-184894825
https://www.krone.at/3906617
https://orf.at/stories/3406272/
https://orf.at/av/audio/117259

Wifo-Ökonom: Metaller-Abschluss rettet tausende Jobs
Der Lohnabschluss in der Metallindustrie deutlich unter der rollierenden Inflation dürfte nach Ansicht des Wifo-Ökonomen Benjamin Bittschi tausende Arbeitsplätze gerettet haben.
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/wifo-oekonom-metaller-abschluss-jobs-184884631
https://kurier.at/wirtschaft/oekonom-metaller-kv-verhandlungen-loehne-arbeitsplaetze/403086601

Knill im ORF: „Realität bei Arbeitnehmervertretern angekommen“
Der Obmann der Metalltechnischen Industrie, Christian Knill, spricht über die Gründe für den raschen KV-Abschluss.
https://orf.at/av/video/newsVideo14542
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/20131584/kv-einigung-realitaet-ist-auch-bei-arbeitnehmervertretern-angekommen
https://kurier.at/wirtschaft/metaller-kv-obmann-der-metalltechnischen-industrie-christian-knill-zib-2/403086844

ORF: Metaller-KV – Der Tag danach
Der Gehaltsabschluss der Metaller-Industrie gilt als richtungsweisend für Kollektivverträge in anderen Branchen.
https://orf.at/av/video/onDemandVideoNews51116
https://orf.at/av/video/onDemandVideo15116

Eisenbahn-KV: Erste Runde am Montag ohne Einigung
Die Gewerkschaft will keine Reallohn-Verluste akzeptieren. Nächster Verhandlungstermin ist am 1. Oktober.
https://www.diepresse.com/20128799/eisenbahn-kv-erste-runde-am-montag-ohne-einigung
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/eisenbahn-kv-erste-runde-montag-einigung-184882063

Handels-KV – WKÖ sieht Signalwirkung durch Metaller-Abschluss
Bei einer Inflationsrate von drei Prozent oder mehr von Oktober 2024 bis September 2025 ist der im Vorjahr abgeschlossene Handels-KV-Abschluss für 2026 hinfällig und muss neu verhandelt werden.
https://www.diepresse.com/20129772/handels-kv-wkoe-sieht-signalwirkung-durch-metaller-abschluss

Kommen Reallohnverluste nun auch in anderen Branchen?
Mit dem “Krisenabschluss” in der Metallindustrie legt die Gewerkschaft die Aufgabe, die Inflation zu bekämpfen, verstärkt in die Hand des Staates
https://www.derstandard.at/story/3000000288906/lohnabschluss-unter-inflation-bei-metallern-kommen-reallohnverluste-nun-auch-in-anderen-branchen

Kollektivvertrag für alle? Manche Beschäftigte warten bis heute
Beschäftigte von Fachhochschulen haben im Gegensatz zu 98 Prozent aller Arbeitnehmer keinen Kollektivvertrag. Betroffene fühlen sich als Kräfte “zweiter Klasse” – und demonstrierten in Wien
https://www.derstandard.at/story/3000000288941/kollektivvertrag-fuer-alle-manche-beschaeftigte-warten-bis-heute

Psychische Belastung am Arbeitsplatz nimmt dramatisch zu
Bereits 60 Prozent der Erwerbstätigen fühlen sich psychischen Risiken ausgesetzt. Der ÖGB Schwaz bietet kostenlose und anonyme Hilfe bei Mobbing und Burnout an.
https://www.tt.com/artikel/30917759/psychische-belastung-am-arbeitsplatz-nimmt-dramatisch-zu
https://www.meinbezirk.at/imst/c-lokales/psychische-erkrankungen-am-vormarsch_a7635109

Lehrausbildung in Bezirk Horn: Schutz und Beratung durch Arbeiterkammer
Im Bezirk Horn setzen zahlreiche Betriebe seit Jahren auf Lehrlingsausbildung, unterstützt von der Arbeiterkammer.
https://www.meinbezirk.at/horn/c-lokales/schutz-und-beratung-durch-arbeiterkammer_a7621240

So schützt die Arbeiterkammer Beschäftigte und Lehrstellensuchende
Immer mehr Menschen suchen nach Antworten, wenn sie sich am Arbeitsplatz oder bereits im Bewerbungsprozess unfair behandelt fühlen.
https://www.meinbezirk.at/gailtal/c-leute/so-schuetzt-die-arbeiterkammer-beschaeftigte-und-lehrstellensuchende_a7636162

AK-Service-Tipp: Arbeiten in der Pension – Was wichtig ist
Wer sich in der regulären Alterspension etwas dazuverdienen möchte, sollte im Vorfeld unbedingt die wertvollen Tipps von Bernhard Koller, Steuerrechtsexperte in der Arbeiterkammer Steiermark, beherzigen.
https://www.krone.at/3887235

AK und ÖGB – Niederösterreich-Familienfest im Mostviertel
Spiel, Spaß und Information für Groß und Klein am 5. Oktober ab 10 Uhr am Messegelände in Wieselburg.
https://www.meinbezirk.at/scheibbs/c-freizeit/ak-und-oegb-niederoesterreich-familienfest-im-mostviertel_a7639477

OECD: Weltwirtschaft verliert an Schwung, Euroraum 1,2 Prozent im Plus
Für 2026 wird ein Wachstum von nur einem Prozent erwartet. Mager bleibt der Zuwachs auch in Deutschland. Notenbanken sollen wachsam bleiben, rät die OECD
https://www.derstandard.at/story/3000000288987/oecd-weltwirtschaft-verliert-schwung-euroraum-plus-12-prozent
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/oecd-weltwirtschaft-schwung-euroraum-184892644
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/oecd-prognose-weltwirtschaft-verliert-schwung;art15,4089067

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.