Pressespiegel vom 11.07.2025

Mehr Schutz für Arbeitnehmer an Hitzetagen: Ab 2026 gelten neue Regeln
Die Arbeit im Freien an Hitzetagen kann gefährlich sein – eine neue Verordnung schafft erstmals Klarheit, was von Arbeitnehmerinnen verlangt werden darf
https://www.derstandard.at/story/3000000278962/mehr-schutz-fuer-arbeitnehmer-an-hitzetagen-ab-2026-gelten-neue-regeln

Diskriminierung: KI gibt Frauen schlechtere Gehaltsratschläge
Deutsche Experten sehen Verzerrungen vor allem in vielen realitätsnahen, interaktiven Szenarien.
https://kurier.at/wirtschaft/karriere/ki-frauen-schlechtere-gehaltsratschlaege/403056927

Einführung der Teilpension beschlossen
Der Nationalrat hat am Donnerstag eine kleine Pensionsreform beschlossen. Mit der neuen Teilpension wird es ab kommendem Jahr älteren Beschäftigten ermöglicht, einen Teil der Pension zu beziehen und gleichzeitig reduziert weiterzuarbeiten.
https://orf.at/stories/3399263/
https://kurier.at/politik/inland/teilpension-pension-beschaeftigung-spoe-schumann-oevp-neos/403057018

Ruf nach Umbau des Medizinsystems
Ärztemangel, extreme Wartezeiten, Ausweichen auf Wahlärzte: Die medizinische Versorgung auch in Wien könnte besser sein. Jetzt haben die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Arbeiterkammer (AK) Wien Pläne für einen Umbau des Medizinsystems präsentiert.
https://wien.orf.at/stories/3313112/

ÖGK fordert Ausbau der niedergelassenen Versorgung
Lange Wartezeiten und Probleme, überhaupt einen Kassenarzt oder eine Kassenärztin zu finden: Nach Ansicht des Obmanns der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, sind rasch Strukturreformen nötig, um hier gegenzusteuern.
https://orf.at/#/stories/3399274/
https://www.derstandard.at/story/3000000278861/oegk-obmann-huss-fordert-fuenf-milliarden-euro-fuer-ausbau-des-niedergelassenen-bereichs
https://www.sn.at/panorama/oesterreich/oegk-obmann-ausbau-versorgung-181202356

Grieskirchner Firma kürzt Lohn wegen Staplerschein
Ein junger Hilfsarbeiter aus dem Bezirk Grieskirchen traute seinen Augen kaum, als er nach dem Ende seines Arbeitsverhältnisses die letzte Lohnabrechnung in Händen hielt: Rund 600 Euro fehlten.
https://www.meinbezirk.at/grieskirchen-eferding/c-wirtschaft/grieskirchner-firma-kuerzt-lohn-wegen-staplerschein_a7445977

Agrana mit Verlust von acht Millionen Euro
Die Agrana hat im ersten Quartal 2025/26 angesichts niedriger Zuckerpreise und der Schließung zweier Zuckerfabriken einen Konzernverlust von 7,9 Millionen Euro verzeichnet. In der Vorjahresperiode belief sich der Gewinn des Konzerns noch auf 16,1 Millionen Euro.
https://noe.orf.at/stories/3313012/
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/agrana-verlust-quartal-181201549
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/agrana-mit-acht-millionen-euro-verlust-im-ersten-quartal;art15,4067445

Nach Großbrand steht Werk zwei Monate still
Der Großbrand beim Salzburger Werkzeugmaschinenhersteller Emco in Hallein (Tennengau) vor eineinhalb Wochen hat doch größere Auswirkungen als anfangs angenommen.
https://www.krone.at/3838650

BMW verkauft in Österreich die meisten E-Autos, Tesla schleudert es
In Österreich werden wieder mehr Autos gekauft. Der Zug zu alternativen Antrieben scheint nicht mehr aufzuhalten. E-Autos und Benzin-Hybride kommen immer besser an
https://www.derstandard.at/story/3000000278794/bmw-verkauft-in-oesterreich-die-meisten-e-autos-tesla-schleudert-es

Zuzug aus Osteuropa versiebt: Woher kommen unsere künftigen Arbeitskräfte?
Österreichs Erwerbsbevölkerung wird bis 2060 um ein Viertel schrumpfen. Arbeitskräfte aus Staaten außerhalb der EU sollen es richten. Das ist leichter gesagt als getan – aber längst nicht die einzige Option
https://www.derstandard.at/story/3000000270810/zuzug-aus-osteuropa-versiebt-woher-kommen-unsere-kuenftigen-arbeitskraefte

Inflation in Deutschland sinkt auf zwei Prozent
In Österreich ist die Inflation zuletzt wieder gestiegen, in Deutschland dagegen ist sie im Juni auf 2,0 Prozent gesunken. Der Wert ist der niedrigste seit Oktober.
https://orf.at/#/stories/3399251/
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19886254/gegentrend-zu-oesterreich-deutsche-inflation-sinkt-auf-2-0-prozent

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.