Hattmannsdorfer: Zu viele Teilzeitbeschäftigte
31 Prozent aller Jobs sind Teilzeitjobs. Es sei „kein Ruhmesblatt, dass Österreich Europameister in der Reduktion der Arbeitszeit ist“.
https://orf.at/av/video/newsVideo12972
Bildungskarenz: Kein Rechtsanspruch mehr auf Weiterbildung?
Die Bildungskarenz wurde abgeschafft. Bis vor dem Sommer sollten die Details für das Nachfolgemodell, die Weiterbildungszeit, vorliegen. Tun sie aber nicht. Erste Pläne sickern dennoch bereits durch.
https://www.diepresse.com/19877275/bildungskarenz-kein-rechtsanspruch-mehr-auf-weiterbildung
Neuregelung zu Trinkgeld zeichnet sich ab
In der seit Wochen köchelnden Debatte über die Abgaben auf Trinkgeld rückt nun eine Neuregelung näher. Nach Verhandlungen dürften sich Wirtschaftskammer und Gewerkschaft – und im Gefolge dessen auch ÖVP und SPÖ – einig sein, berichtete das ORF-Innenpolitikressort am Montag.
https://orf.at/stories/3399046/
https://kurier.at/politik/inland/trinkgeld-neuregelung-zustimmung-der-neos-fehlt-noch/403056357
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/neuregelung-beim-trinkgeld-sozialpartner-sind-sich-offenbar-einig;art385,4066661
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19881966/sozialpartner-95-euro-pauschale-und-generalamnestie-fuer
Plötzlich krank: Was sagt das Arbeitsrecht dazu?
Darf ich meine Wohnung verlassen? Kann man während des Krankenstandes gekündigt werden?
https://www.derstandard.at/story/3000000275478/ploetzlich-krank-was-sagt-das-arbeitsrecht-dazu
AK-Umfrage: Großteil überweist bereits online
70 Prozent der Österreicher und Österreicherinnen sehen Onlinebanking positiv, jede dritte Person sieht es kritisch. Das zeigt eine Studie der Arbeiterkammer Wien (AK).
https://wien.orf.at/stories/3312716/
https://kurier.at/wirtschaft/digitales-bezahlen-online-ueberweisungen-probleme-ak-umfrage/403056493
Berufsschule Mattersburg setzt Zeichen gegen Leukämie
Auch von Seiten der Gewerkschaft PRO-GE gibt es volle Unterstützung: “Solidarität bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen und ist für uns selbstverständlich.
https://www.meinbezirk.at/mattersburg/c-lokales/berufsschule-mattersburg-setzt-zeichen-gegen-leukaemie_a7439887
Wichtige Medikamente: Ärzte warnen vor erneuten Engpässen
Wegen der Niedrigpreispolitik sei Österreich ohnehin ein zunehmend unattraktiver Markt für globale Hersteller.
https://www.diepresse.com/19878906/wichtige-medikamente-aerzte-warnen-vor-erneuten-engpaessen
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/aerztekammer-schlaegt-alarm-wegen-medikamentenengpaesse;art385,4066736
Stimmung im Einzelhandel leicht aufgehellt
Die Einzelhändler in Österreich haben ihre wirtschaftliche Lage im ersten Halbjahr 2025 wieder etwas besser eingeschätzt.
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/stimmung-einzelhandel-181094725
Jeder fünfte Betrieb plant, zusätzliches Personal einzustellen
Obwohl Kärntens Gewerbe- und Handwerksbetriebe überwiegend pessimistisch in die Zukunft blicken, planen 20 Prozent, neues Personal einzustellen. Die Talsohle sei durchschritten, sagt Spartenobmann Peter Storfer.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19881455/jeder-fuenfte-betrieb-plant-zusaetzliches-personal-einzustellen
KTM sieht sich „wieder auf Erfolgskurs“
Der Motorradhersteller KTM, der im November 2024 Insolvenz angemeldet hatte und dessen Sanierungsverfahren im Juni abgeschlossen wurde, sieht sich mit im ersten Halbjahr weltweit 100.391 verkauften Maschinen an Endkunden „wieder auf Erfolgskurs“.
https://ooe.orf.at/stories/3312757/
https://kurier.at/wirtschaft/ktm-insolvenz/403056402
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/ktm-mitarbeiter-stellen-181090276
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/100000-ktm-motorraeder-im-ersten-halbjahr-verkauft;art15,4066636
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19880107/ktm-sieht-sich-wieder-auf-erfolgskurs-und-sucht-aktiv-mitarbeiter
Andritz-Finanzchefin: “Unternehmen müssen flexibler reagieren”
Vanessa Hellwing will den steirischen Anlagenbauer digitaler und zentraler aufstellen. Auch weitere Zukäufe sind geplant
https://www.derstandard.at/story/3000000278510/andritz-finanzchefin-unternehmen-muessen-flexibler-reagieren
voestalpine und Verbund erweitern Anlage für grünen Wasserstoff
Die voestalpine und der Verbund bauen ihre PEM-Elektrolyseanlage namens H2Future in Linz aus.
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/voestalpine-und-verbund-erweitern-anlage-fuer-gruenen-wasserstoff;art15,4066667
OMV und Adnoc: Grünes Licht für Nova-Chemicals-Übernahme
Die EU-Kommission hat der OMV und ihrer Petrochemie-Joint-Venture-Partnerin Adnoc aus Abu Dhabi die Übernahme der kanadischen Nova Chemicals Corparation genehmigt.
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/omv-und-adnoc-gruenes-licht-fuer-nova-chemicals-uebernahme;art15,4066876
Massiver Abbau bei bekanntem Fahrzeughersteller: Tausende zittern um Job
Daimler Truck will in Europa die laufenden Kosten um über 1 Mrd. Euro senken. In Deutschland sollen rund 5.000 Stellen abgebaut werden.
https://kurier.at/wirtschaft/daimler-truck-charlotte-deutschland-abbau-mitarbeiter-job/403056548
EU-Defizitverfahren gegen Österreich gestartet
Die EU-Finanzminister haben die Empfehlung der EU-Kommission angenommen und offiziell die Eröffnung des Defizitverfahrens gegen Österreich beschlossen
https://www.derstandard.at/story/3000000278585/budget-eu-defizitverfahren-gegen-214sterreich-gestartet
https://www.diepresse.com/19878841/notwendige-sanierung-eu-startet-defizitverfahren-gegen-oesterreich
Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.