Pressespiegel vom 05.11.2025


Aufregung über neue Westbahn-Züge aus China

Die teils private Westbahn hat vier neue Züge des chinesischen Herstellers CRRC vorgestellt. Arbeiterkammer (AK), Gewerkschaft und SPÖ kritisieren den Verlust europäischer Wertschöpfung.
ORF Wien
OÖ Nachrichten
News
Kleine Zeitung
ORF ON
Die Presse
Trend
Der Standard


Wirtschaftskrise lässt Schwarzarbeit weiter steigen

Schwächelt die Wirtschaft, blüht die Schwarzarbeit, ein ökonomischer Effekt, der auch in Österreich die letzten Jahre deutlich zugenommen hat.
ORF Salzburg


„Situation nicht dramatisch schlecht, aber ernst“

Fehlende Zuversicht sei das größte Problem, das die jüngste Konjunkturumfrage der Arbeiterkammer unter Betriebsräten von 217 Kärntner Unternehmen zutage gebracht hat.
Kronen Zeitung
Kleine Zeitung


Gutverdiener haben auch höhere Arztkosten

Oberösterreich verfüge zwar noch immer über ein starkes, öffentliches und solidarisches Gesundheitssystem, doch in manchen Bereichen treten Unterschiede zu Tage. Dieses Fazit zieht eine von der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) in Auftrag gegebene Studie.
Kronen Zeitung


Pflegeverband sieht noch Lücken bei Schwerarbeiterregelung

Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) sieht bei der vor rund zwei Wochen via Verordnung auf den Weg gebrachten Schwerarbeiterregelung für Pflegekräfte noch einige Lücken.
Salzburger Nachrichten


Spitalsreformen sorgen in mehreren Regionen für Verunsicherung

Umstrukturierungspläne für den Spitalsbereich stoßen derzeit in einigen Bundesländern auf Widerstand, trotz zahlreicher Argumente von Expertenseite für Reformen
Der Standard


Landesbedienstete bekommen 2026 drei Prozent mehr

Die Gewerkschaft lehnt den Änderungswunsch der Landesregierung ab. Ab Jänner 2026 gibt es drei Prozent mehr für Landes- und Kabeg-Bedienstete.
Kleine Zeitung



Studie: Reiche werden immer reicher

Ö1 Journal um acht


AT&S-Chef wirft Frage auf: “Was macht die Politik eigentlich richtig?”

AT&S-Chef Michael Mertin zeigt sich positiv für die Geschäfte des steirischen Technologiekonzerns. Den industriepolitischen Kurs in Europa hält er für grundverkehrt
Der Standard
Salzburger Nachrichten


AT&S konnte Umsatz steigern, bleibt aber in den roten Zahlen

Umsatz stieg im ersten Halbjahr um sechs Prozent. Anlaufkosten für neuen Werke in Malaysia und Leoben sowie höhere Abschreibungen schlugen sich negativ zu Buche.
Kleine Zeitung


Zahl der Insolvenzen bleibt hoch – dem gegenüber stehen viele Neugründungen

Das wirtschaftlich schwierige Umfeld trifft viele Unternehmen derzeit hart. Im Wandel sehen viele Unternehmer aber auch eine Chance – die Zahl der Neugründungen ist um zehn Prozent gestiegen
Der Standard


Bosch meldet in zwei deutschen Werken Kurzarbeit an

Lieferprobleme beim Chip-Hersteller Nexperia führen beim Autozulieferer Bosch zu Produktionseinschränkungen. Für zwei deutsche Standorte wurde Kurzarbeit beantragt.
Kleine Zeitung
Kronen Zeitung

 

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.