Vier-Tage-Woche motiviert, aber belastet Familien
Die komprimierte Vier-Tage-Woche bringt vielen Beschäftigten mehr Zufriedenheit, Motivation und Bindung an den Arbeitgeber. Das zeigt eine Studie mit 20 Betrieben in Niederösterreich und Wien.
ORF NÖ
OÖ Nachrichten
Inflationsausgleich für Pflegerinnen und Sozialarbeiter? Arbeitgeber warnen vor Jobabbau
Die erste Verhandlungsrunde im privaten Gesundheits- und Sozialbereich startet. Die Gewerkschaft will einen Abschluss unter der Inflationsrate nicht akzeptieren
Der Standard
Sozialwirtschaft: Verhandlungen starten am Dienstag
Die Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft starten am kommenden Dienstag in die erste Runde.
Salzburger Nachrichten
Zuverdienst für Arbeitslose ab Jänner nur noch Ausnahme
Arbeitslose Personen dürfen ab 2026 nur noch in Ausnahmefällen das Arbeitslosengeld oder die Notstandshilfe durch einen Zuverdienst aufstocken. Heuer können sie noch bis zu 551,10 Euro monatlich dazuverdienen, ohne Ansprüche zu verlieren.
ORF
OÖ Nachrichten
Salzburger Nachrichten
81 Prozent sind auch außerhalb der Arbeitszeit am Handy erreichbar
Viele fühlen sich dadurch gestresst und verspüren eine innere Unruhe.
OÖ Nachrichten
Keine Energieabschaltungen durch EVN im Winter
Als diesbezüglicher Zeitraum gelte 1. Dezember 2025 bis 15. Februar 2026, teilte AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser am Montag nach einem Gespräch mit dem NÖ Versorger mit.
NÖN
ORF NÖ
2026 bringt im Schnitt um 18,2 Prozent höhere Gas-Netzgebühren
Während die Netzkosten für Gas auch im Jahr 2026 wieder stark steigen werden, wie ein Verordnungsentwurf der E-Control zeigt, wird es bei den Stromnetzgebühren eine Entspannung geben.
OÖ Nachrichten
Kleine Zeitung
Konzerne wollen noch länger CO2-Gratiszertifikate
Knapp 80 europäische Industriekonzerne rund um die voestalpine, BASF und Thyssenkrupp Stahl wollen länger als derzeit von der EU geplant CO2-Gratiszertifikate für ihren Schadstoffausstoß.
ORF OÖ
Kleine Zeitung
OÖ Nachrichten
Salzburger Nachrichten
Anlage in Kasachstan: Erneuter Großauftrag für Linzer Primetals
Der Stahlanlagenbauer errichtet eine Anlage zur Herstellung von heißbrikettiertem Eisen, der Auftragswert liegt im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich.
OÖ Nachrichten
Novartis eröffnet Biotech-Produktion in Kundl
Der Pharmakonzern Novartis hat am Montag in Kundl (Bezirk Kufstein) die zweite Zellkulturanlage für monoklonale Antikörper eröffnet.
ORF Tirol
ORF ON
Salzburger Nachrichten
Paketeschupfen für einen Hungerlohn: Gegen Logistikpartner von Temu wird ermittelt
Die Firma Clevy Ltd soll quer durch Europa irreguläre Migranten als Billigstkräfte für Retouren nach China ausbeuten. In Wien wurde die Finanzpolizei in einem Lagerhaus fündig
Der Standard
Brau Union will Alkoholfrei-Absatz stark steigern
Man strebe langfristig einen Anteil von rund 10 Prozent an, sagte Brau-Union-Chef Hans Böhm am Montag bei einem “Stakeholder Dialog” in Wien.
Salzburger Nachrichten
Kleine Zeitung
Warnstreik bei Coca-Cola in Norddeutschland
Die Gewerkschaft spricht vom Auftakt einer bundesweiten Streikwelle an allen Coca-Cola-Standorten in Deutschland. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fordern mehr Lohn
Der Standard
Österreich profitierte im US-Export kaum von Vorzieheffekten
US-Firmen hatten sich wegen der Zolldrohungen von Präsident Donald Trump zwar viele Waren auf Lager gelegt, das betraf allerdings vor allem Konsumgüter und nicht Investitionsgüter wie Maschinen, auf die Österreichs Exportwirtschaft stark spezialisiert ist.
Salzburger Nachrichten
Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.