Arbeiterkammer: 1,5 Milliarden Euro für Überstunden nicht ausbezahlt
Die meisten Überstunden werden in Niederösterreich erbracht, gefolgt von Wien und Oberösterreich.
OÖ Nachrichten
Kronen Zeitung
KV-Verhandlungen: Heute fällt im Handel die finale Entscheidung
Heute legt die Statistik Austria ihre finale Berechnung der Inflation für den September vor. Damit entscheidet sich für den Handel, ob es eine Neuverhandlung des Kollektivvertrags gibt. Bei der privaten Sozialwirtschaft starten am Dienstag die Verhandlungen.
Kleine Zeitung
Nationalrat beschloss neue Regeln für freie Dienstnehmer
Der Nationalrat hat heute einstimmig Kündigungsregeln und Kollektivvertragsmöglichkeiten für freie Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer beschlossen. Sie sollen so besser abgesichert werden. In Kraft treten werden die Neuerungen Anfang 2026.
ORF
Bildungskarenz-Nachfolge im Nationalrat beschlossen
Der Nationalrat hat mit der Weiterbildungsbeihilfe die Nachfolgeregelung für die abgeschaffte Bildungskarenz fixiert.
Salzburger Nachrichten
OÖ Nachrichten
GPA: Hälfte der Bevölkerung lehnt Sonntagsöffnung ab
Neben den steigenden Preisen ist im Handel die Frage nach einer Sonntagsöffnung immer wieder Thema. Arbeitnehmervertretungen und Kirche sind strikt dagegen, Unternehmensvertreter meist dafür.
ORF
Der Standard
Kurier
Salzburger Nachrichten
OÖ Nachrichten
„Mangelnde Wertschätzung“: Streichung von Bonus für Pflegekräfte in Salzburg sorgt für Kritik
Sozialministerin Schumann nennt es ein „enttäuschendes Signal“, dass die Salzburger Landesregierung das 15. Gehalt für Pflegekräfte streicht.
Die Presse
162,67 Euro im Monat weg: Wie sich Salzburg mithilfe der Pflegekräfte saniert
Im Bund kritisieren die Freiheitlichen die Sanierungsmaßnahmen der Koalition hart. Wo sie in den Ländern Regierungsverantwortung tragen, packen sie selbst den Rotstift aus
Der Standard
KI zwischen Jobkiller und Heilsbringer
Kaum ein Tag vergeht ohne Hiobsbotschaft aus der Wirtschaft. Massenkündigungen scheinen Unternehmen vermehrt mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zu argumentieren, wie zuletzt bei Amazon.
ORF
Warum Fachkräfte und Frauen im Bezirk Kufstein Thema sind
Beim ÖGB-Bezirkstag im Bezirk Kufstein standen Fachkräftemangel, Frauenförderung, duale Ausbildung und Lebenshaltungskosten im Fokus.
Mein Bezirk
Griechenland führt als erstes EU-Land den 13-Stunden-Tag ein
Am Donnerstag wird final über den Vorschlag der regierenden Mitte-Rechts-Partei “Nea Dimokratia“ abgestimmt. Opposition und Gewerkschaften laufen dagegen Sturm.
Kurier
Rettet ein Aufschub beim Verbrenner-Aus die Autoindustrie?
Deutschland will sich auf EU-Ebene für ein Aus vom strikten Verbrenner-Aus stark machen, gemeinsam mit Österreich. Aber hilft das der Industrie?
Der Standard
Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.