Pressespiegel vom 14.10.2025


Anteil der Gewerkschaftsmitglieder sinkt europaweit, nur in Österreich steigt er

Die Studie eines arbeitgebernahen Instituts attestiert Europas Gewerkschaften ein Mobilisierungsproblem. Einzig in Österreich verhält es sich anders.
Kleine Zeitung


AK Oberösterreich fordert Recht auf Nichterreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeiten

Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit würden immer stärker verschwimmen, heißt es von Seiten der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ).
Tips Zeitung


Seniorenrat fordert bei Vollversammlung faire Pensionen

Die ältere Generation sei bereit, bei der Sanierung des Budgets zu helfen, sagten die Präsidentinnen Birgit Gerstorfer (SPÖ) und Ingrid Korosec (ÖVP). Das müsse aber fair ablaufen, betonten sie bei der Veranstaltung im Parlament.
Salzburger Nachrichten
OÖ Nachrichten


Amalgamersatz: Unmut bei Patienten steigt

Nach dem Verbot von Amalgam verhandeln Zahnärztekammer und Gesundheitskasse seit über einem halben Jahr über die Kostenübernahme für alternative Füllungen.
ORF Oberösterreich


Wird das Medizinstudium bald an einen „solidarischen Beitrag“ geknüpft?

Wissenschaftsministerin Holzleitner möchte Absolventen öffentlicher Medizin-Hochschulen dazu verpflichten, eine gewisse Zeit im öffentlichen Gesundheitssystem tätig zu sein.
Die Presse


AKNÖ/ÖGB-Familienfest: Viel Spaß für Groß und Klein in Wieselburg

Das Familienfest von Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund mit über 2.200 Besuchern in Wieselburg war ein voller Erfolg bei Groß und Klein.
Mein Bezirk


Eisenstadt: 3.500 Gäste beim AK-ÖGB-Familienfest

Buntes Programm, viele lachende Kinder und jede Menge Unterhaltung: Das AK-ÖGB-Familienfest lockte am Wochenende tausende Besucherinnen und Besucher nach Eisenstadt.
Burgenländische Volkszeitung


Neues Mietpreis- und Wohnpaket stößt auf Gegenwind

Das neue Mietpreis- und Wohnpaket der Regierung ist in der Begutachtung auf teils starken Gegenwind gestoßen. Dem Gewerkschaftsbund und der Mietervereinigung geht die Novelle unterdessen nicht weit genug.
Salzburger Nachrichten
OÖ Nachrichten


Umstritten: EU-Ausschuss stimmt für Abschwächung des Lieferkettengesetzes

Die geplante Regelung, die Unternehmen etwa bei Kinderarbeit zur Rechenschaft ziehen soll, soll aufgeweicht werden.
Kurier

 

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.