vida Kärnten Gewerkschafts-Chefin: „KV-Verhandlungen im Herbst werden sehr schwierig“
Die hohe Teilzeitquote in den Branchen wie Reinigung oder Security liege auch am fehlenden Betreuungsangebot, so vida-Landesvorsitzende Ursula Heitzer. In schwierigen Lagen soll ein eigener Sozialfonds helfen.
kleinezeitung.at
ÖGB Imst ortet Aufholbedarf
Familienleben und Vollzeitjob fast unmöglich
meinbezirk.at
ÖGB Grieskirchen feiert 80-jähriges Jubiläum
Unter dem Motto „80 Jahre – 80 Kilometer – 80 Menschen“ lud der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB), anlässlich des heurigen Jubiläumsjahrs der Gründung, zu einer besonderen Veranstaltung.
meinbezirk.at
IV: „Besorgniserregende“ Abwanderung von Fachkräften
Zwischen 2011 und 2023 seien rund 1,4 Millionen Menschen aus Österreich ausgewandert – davon über 170.000 dauerhaft beschäftigte Fachkräfte, die zuvor bereits im Arbeitsmarkt integriert waren.
orf.at
orf.at
krone.at
Industrie erholt sich – US-Zollpolitik hinterlässt Spuren
Die heimische Industrie hat sich im August weiter erholt. Der von der UniCredit Bank Austria errechnete EinkaufsManagerIndex (EMI) stieg mit 49,1 Punkten auf den höchsten Stand seit drei Jahren.
sn.at
kleinezeitung.at
Salzburgs Firmen kämpfen um Lehrlinge
Im Vergleich zum Vorjahr gibt es in Salzburg um 20 Prozent weniger Lehrstellen.
orf.at
AK-Präsident Michalitsch packte bei Deichmann in Stoob an
Die diesjährige “Jobtour” führte Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch unter anderem in die Deichmann-Filiale in Stoob Süd.
meinbezirk.at
Bundesheerinvestitionen sollen heimische Wirtschaft stärken
Das Bundesheer möchte sein Budget weiter steigern und durch Investitionen auch die heimische Wirtschaft stärken.
orf.at
nachrichten.at
Mietpreisbremse soll 2026 fix kommen
Die Mietpreisbremse für freie Mieten soll 2026 fix kommen. Die von Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) im ORF-„Sommergespräch“ für diesen Herbst angekündigte Maßnahme wurde von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) bestätigt, wie das Ö1-Mittagsjournal am Mittwoch berichtete.
orf.at
orf.at
Regierung sucht Geld für Wirtschaft: Fällt die Flat Tax für Pensionisten?
Wirtschaftskammerboss Harald Mahrer hat durchgesetzt, Pensionisten, die arbeiten, ab 2026 steuerlich zu entlasten. Nun wird Geld an anderer Stelle gebraucht
derstandard.at
nachrichten.at
Lohnstückkosten: Deutsche Industrie produziert teurer als österreichische
Studie ortet schwindende Wettbewerbsfähigkeit gegenüber außereuropäischer Konkurrenz. Österreich bei Produktivität hinter Deutschland.
kurier.at
Fronius-Chefin: “Rentabilität einer PV-Anlage nimmt ab”
Die Netzgebühren in Österreich würden schon zu den höchsten in Europa zählen, so Fronius-Chefin Engelbrechtsmüller-Strauß.
kurier.at
nachrichten.at
AUA beruhigt: Keine Jobverluste zu befürchten
Der Umbau der Lufthansa-Konzernstruktur sorgt weiter für Wirbel. Die AUA weist jetzt die Warnung der Gewerkschaft vida vor einem möglichen damit einhergehenden Jobverlust als unbegründet zurück.
wien.orf.at
diepresse.com
sn.at
Autolobby fordert Abkehr von europäischen CO2-Vorgaben
Die Ziele der Europäischen Kommission für 2030 und 2035 seien nicht mehr erreichbar, schrieben die Präsidenten der beiden Branchenverbände heute in einem Brief an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
orf.at
orf.at
kleinezeitung.at
Verdi ruft Amazon-Beschäftigte eines Verteilzentrums zum Streik auf
Die Arbeit im Versandlager in Bad Hersfeld soll am Donnerstag für zwei Tage niedergelegt werden
derstandard.at
Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.