Pressespiegel vom 26.08.2025


ÖGB erhöht Druck für leistbare Lebensmittel

Der ÖGB Tirol sieht dringenden Handlungsbedarf, um die steigenden Lebenshaltungskosten in den Griff zu bekommen. Die Gewerkschaft fordert mehr Transparenz bei den Lebensmittelpreisen und kritisiert die Ablehnung einer Preisdatenbank durch die Lebensmittelhändler.
tirol.orf.at


Lebensmittelpreise: BWB-Chefin für mehr Transparenz

Das Sozialministerium hat die marktdominierenden Supermarktketten Spar, Billa, Hofer und Lidl wegen irreführender Rabattwerbung geklagt. Ziel ist eine klare Preisauszeichnung.
help.orf.at


ÖGB warnt vor Altersarmut: Pensionserhöhung unter der Inflation ist „brandgefährlich“!

Monika Kemperle, Bundespensionist:innenvorsitzende des ÖGB, reagiert mit scharfer Kritik auf aktuelle Vorschläge von Wirtschaftsliberalen, die Pensionen im Jahr 2026 nur unterhalb der Inflationsrate anheben wollen.
gailtal-journal.at


Mit Jobverpflichtungen gegen Ärztemangel

Mit geförderten Medizinstudienplätzen will Salzburg dem Ärztemangel entgegenwirken. Denn wer ein Stipendium erhält, bekommt monatlich 1.035 Euro sowie ein Klimaticket für die Dauer des Studiums. Im Gegenzug muss man sich verpflichten, nach der Ausbildung fünf Jahre lang im Salzburger Gesundheitswesen zu arbeiten.
salzburg.orf.at


Sommerschul-Pflicht wird abgelehnt

Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) will die Sommerschule für Mädchen und Burschen mit zu wenig Deutschkenntnissen zur Pflicht machen. Das Lehrpersonal sollte dazu im Fall auch unfreiwillig eingespannt werden. Lehrer und Gewerkschaft in Vorarlberg halten von diesen Plänen nichts und bezweifeln, dass eine Pflicht von den Schülern befolgt würde.
vorarlberg.orf.at


Warum Villach die österreichweit zufriedensten Arbeitnehmer hat

Von den zehn größten Städten in Österreich sind die Villacher mit ihren Jobs am zufriedensten. Das weist ein aktueller Zufriedenheitsatlas der Plattform Kununu aus, der auch die Work-Life-Balance ermittelt hat.
kleinezeitung.at


Praktikum oder Ausbeutung? Wenn Jugendliche für „Taschengeld“ schuften

Immer mehr Schüler und Studierende machen Praktika, doch nicht alle bekommen, was ihnen zusteht. Die Arbeiterkammer berichtet von massiven Missständen und fordert: „Schluss mit unbezahlten Praktika“
5min.at


Nach Kündigung: Firma zog 592,91 Euro vom Lohn ab

Ein Hilfsarbeiter aus Grieskirchen musste nach seinem Job-Ende feststellen, dass sein Arbeitgeber die Kosten für einen Staplerkurs einfach vom Lohn abgezogen hatte. Die Arbeiterkammer konnte helfen.
5min.at


Brau Union schließt Lager in Spittal

Die Brau Union schließt das Verkaufslager in Spittal an der Drau. Die Logistik wird ins Distributionszentrum Villach verlagert.
kaernten.orf.at
nachrichten.at


Linz Textil schrieb im Halbjahr deutlich weniger Gewinn

Der börsenotierten Linz Textil setzen die unsichere Wirtschaftslage und Kaufzurückhaltung zu.
nachrichten.at


Österreich in der Dauerkrise: Kommt jetzt ein Mini-Wumms der Koalition?

Nach zwei Jahren Rezession stagniert Österreichs Wirtschaft. Die Koalitionsparteien wollen ein kleines Konjunkturpaket auf den Weg bringen und suchen dafür Geld. Welche Ideen auf dem Tisch liegen
derstandard.at


Ab 2028 nur noch E-Autos: Opel ändert Strategie und will doch länger Verbrenner verkaufen

Der Autobauer begründet den Schritt mit der Nachfrage der Kunden.
nachrichten.at
kleinezeitung.at


Deutsche Autobranche streicht über 50.000 Jobs in einem Jahr

Die Zahl der Industriebeschäftigten in Deutschland liegt um mehr als 100.000 niedriger als vor einem Jahr. Besonders die Autobranche steht laut einer Studie unter Druck
derstandard.at

 

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.