Pressespiegel vom 30.07.2025


Industriestimmung hellt sich im Sommer spürbar auf 

Die Erwartungen an die Produktion seien so optimistisch wie zuletzt vor dreieinhalb Jahren, so die Ökonomen der Bank Austria.
kleinezeitung.at


AKNÖ: Teilzeitdebatte „verkennt Realität“

Die Debatte um Teilzeitarbeit reißt nicht ab. Die Annahme, dass Teilzeitarbeit zu attraktiv sei, bezeichnet AKNÖ-Präsident Markus Wieser als „skandalös“. Damit verkenne man die Lebensrealität der meisten Teilzeitbeschäftigten und allen voran die Realität von Frauen.
noe.orf.at


Geringverdiener leiden stärker unter Hitze

Unter-30-Jährige und Frauen mit geringem Einkommen leiden am meisten unter hohen Temperaturen, zeigt eine Sonderauswertung im Auftrag der Arbeiterkammer.
kurier.at
kleinezeitung.at
krone.at
noen.at


Die Lehrlingszahlen in Tirol rasseln in den Keller

Für die Lehrausbildung machten sich unlängst Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) und WK-Fachkräftekoordinator David Narr im „Krone“-Interview stark. Nun schlägt die Gewerkschaft GPA Tirol Alarm und warnt vor dramatisch sinkenden Lehrlingszahlen.
krone.at


Gewerkschaftsjugend in Eferding: “Lehre muss wieder gestärkt werden”

„Die Anliegen junger Menschen in Ausbildung sind kein Nebenschauplatz, sondern gehören in den Mittelpunkt“ – so lautet das heurige Mantra der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ).
meinbezirk.at


Industrie und Bau mit Umsatzminus im Juni

Im produzierenden Bereich sind die Umsätze im Juni zurückgegangen. Laut Frühschätzung der Statistik Austria gingen die Verkaufserlöse in der Industrie um 2,1 Prozent zurück, im Bausektor um 3,6 Prozent. Insgesamt gab es ein Minus von 2,4 Prozent.
orf.at


Erdölprodukte ließen im Juni Energiepreise ansteigen

Die heimischen Haushalte haben im Juni wieder mehr für Energie ausgegeben: Im Vergleich zum Mai stiegen die Preise um 0,8 Prozent, gegenüber dem Juni des Vorjahres zahlten die Haushalte um 3,5 Prozent mehr, wie die Österreichische Energieagentur mitteilte.
orf.at
derstandard.at
sn.at
kleinezeitung.at


Schuldenabbau: Ams-Osram verkauft Teilbereich

Der börsennotierte Chiphersteller ams-Osram aus Premstätten treibt seinen Schuldenabbau voran. Das Unternehmen gab heute bekannt, seine Unterhaltungs- und Industrielampensparte an den japanischen Leuchtenentwickler Ushio zu verkaufen.
steiermark.orf.at
derstandard.at
sn.at
nachrichten.at


Papierfabrik in Pitten baut 52 Mitarbeiter ab

Bei der Hamburger Containerboard in Pitten (Bez. Neunkirchen) steht ein Personalabbau bevor. In der Papierfabrik sollen 52 der 322 Mitarbeiter gekündigt werden.
noe.orf.at
derstandard.at
kurier.at
sn.at
nachrichten.at
krone.at


Gewinn bei Mercedes-Benz bricht um mehr als die Hälfte ein

Der Gewinn von Mercedes-Benz ist im ersten Halbjahr um mehr als die Hälfte eingebrochen. Das Konzernergebnis sackte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 55,8 Prozent von rund 6,1 Milliarden Euro auf rund 2,7 Milliarden Euro ab, wie der deutsche Autohersteller heute mitteilte.
orf.at


Amazon kündigt mehr Lohn für Logistik-Beschäftigte in Deutschland an

Löhne steigen von aktuell 15 Euro auf 15,65 Euro brutto pro Stunde. Ab Herbst 2026 sollen Einstiegslöhne von 16 Euro brutto angeboten werden
derstandard.at
krone.at


IWF hebt Prognose für Weltwirtschaft

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht weiterhin große Unsicherheit durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump.
orf.at
derstandard.at
kurier.at
sn.at
krone.at
kleinezeitung.at

 

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.