Pressespiegel vom 02.07.2025


Hitzeschutzverordnung in Arbeit

Österreichs Regierung arbeitet an einer Hitzeschutzverordnung für alle Branchen. Diese soll mehr Pausen und technische Umrüstungen bei großer Hitze ermöglichen. Die Verordnung wird in den kommenden Tagen fertiggestellt und soll spätestens nächstes Jahr umgesetzt werden.
steiermark.orf.at
sn.at
nachrichten.at
krone.at


Habe ich Anspruch auf hitzefrei?

Gibt es darauf tatsächlich einen gesetzlichen Anspruch? Helge Wolfsgruber, Experte für Arbeitnehmerschutz in der Arbeiterkammer Steiermark weiß, was Fakt und was Mythos ist.
krone.at


Studie: Hitzewellen lähmen die Wirtschaft wie Streiks

Das Wirtschaftswachstum wird aufgrund der Hitzewellen in vielen Staaten gedämpft.
nachrichten.at


Gesundheit: Arbeitnehmer wollen mehr Staat, weniger privat

Sozialversicherung. Die Arbeitnehmervertretung will höhere finanzielle Mittel für das öffentliche Gesundheitssystem.
diepresse.com


Kassenobmann Huss will Privatmedizin zurückdrängen

Geht es nach dem Arbeitnehmervertreter, soll die Zahl der Primärversorgungszentren bis Ende 2030 auf 300 ausgebaut werden. Auch Einrichtungen der ÖGK sollen dazukommen.
diepresse.com


Fast zwei Drittel der Beschäftigten gehen trotz Krankheit arbeiten

Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK) kritisiert Vorschläge, die ersten Krankentage unbezahlt zu machen.
nachrichten.at
meinbezirk.at


Fast acht Prozent mehr Arbeitslose im Juni

Die schwache Wirtschaftsentwicklung lässt weiter die Arbeitslosenzahlen steigen. Ende Juni waren 364.419 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon waren 288.545 arbeitslos und 75.874 in Schulungsmaßnahmen des AMS.
orf.at
derstandard.at
krone.at
diepresse.com
sn.at
nachrichten.at
kleinezeitung.at


Halbe Million Ältere sind nicht in Beschäftigung

Unternehmer klagen seit Jahren über Fachkräftemangel, gleichzeitig werden ältere Arbeitnehmer aus dem Arbeitsmarkt gedrängt.
krone.at


Schnellschätzung: Inflation stieg im Juni auf 3,3 Prozent

Die Inflation ist im Juni laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,3 Prozent gestiegen.
orf.at
derstandard.at
krone.at
diepresse.com
sn.at
kleinezeitung.at


Preismonitor: Welche Lebensmittel in Österreich deutlich teurer wurden

Für Bohnenkaffee zahlt man um 96 Prozent mehr als im Juni 2024. AK Preismonitor zeigt drastische Teuerung bei vielen Produkten.
kurier.at
derstandard.at
nachrichten.at
krone.at


Schulden getilgt: So geht es jetzt bei KTM weiter

Es waren sieben Monate, in denen es phasenweise ganz, ganz kritisch aussah – doch jetzt ist der Weg für den Neustart von KTM endgültig frei.
krone.at
nachrichten.at


B&C-Gruppe will sich breiter aufstellen: 300 Mio. Euro für neue Beteiligungen

Die Kassen der Industrieholding und Beteiligungsgesellschaft sind prall gefüllt. Investieren will man verstärkt auch in Technologieunternehmen.
kurier.at
diepresse.com
nachrichten.at


Osteuropa wächst weiter stärker als die Eurozone – auch für Österreich sind das gute Nachrichten

Wachstum in Ost- und Südosteuropa bleibt robust – doch Ungarn schwächelt. Das zeigt die aktuelle Prognose des Wiener Instituts für Wirtschaftsvergleiche
derstandard.at
orf.at

 

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.