Pressespiegel vom 08.05.2025


KV-Verhandlungen: Betriebsräte wütend über „null Prozent Respekt“

Lohn- und Gehaltsverhandlungen in der Elektro- und Elektronikindustrie spitzen sich zu. Am Freitag wird weiterverhandelt. Vorsorglich beschlossen am Mittwoch 500 Betriebsräte Betriebsversammlungen am 12. bis 14. Mai, in der weitere Kampfmaßnahmen beschlossen werden könnten.
kleinezeitung.at
vienna.at
nachrichten.at


ÖGB: Lohnabschlüsse unter Inflation belasten Budget

Forderungen nach Lohnabschlüssen unter der Inflationsrate oder einer Nulllohnrunde hat die Gewerkschaft erneut eine Abfuhr erteilt – und das mit den negativen Folgen für das Staatsbudget begründet.
orf.at
kleinezeitung.at
heute.at


Job gesucht? Jedes dritte Unternehmen in Österreich will Mitarbeiter einstellen

Laut einer Umfrage des Gallup Instituts sind rund 59 Prozent der größeren Unternehmen auf Personalsuche. Am Meisten gefragt sind Facharbeiter.
kurier.at
krone.at


Karenzgeld und Familienbeihilfe steigen nicht

Die im Zuge der Budgetkonsolidierung geplanten Sparmaßnahmen der Regierung treffen auch Sozialleistungen für Familien: Familienbeihilfe und Karenzgeld werden in den kommenden beiden Jahren nicht valorisiert.
orf.at
orf.at
derstandard.at
diepresse.com
nachrichten.at


Hitzige Debatte über Kinderbetreuung

Die Arbeiterkammer kritisiert, dass das Angebot an Kinderbetreuung im Bundesland schlechter geworden sei.
salzburg.orf.at


Pflege: 60 Prozent haben Sorge, dass sie dafür kein Geld haben werden

Laut Volkshilfe-Sozialbarometer wollen 88 Prozent, dass die Politik mehr Geld für Pflege aufwendet.
kurier.at
sn.at


Bahnindustrie für Anderl “stille Heldin” der Volkswirtschaft

Die österreichische Bahnwirtschaft brummt trotz der andauernden Industriezession. “Die heimische Bahnindustrie ist die stille Heldin der österreichischen Volkswirtschaft”, sagte AK-Präsidentin Renate Anderl am Mittwoch bei einer Pressekonferenz gemeinsam mit der Gewerkschaft. AK und PRO-GE fordern von der neuen Regierung ein Bahnwirtschaft-Maßnahmenpaket, etwa durch “local content”-Auflagen bei der öffentlichen Beschaffung.
sn.at
derstandard.at
nachrichten.at
profil.at


Kunststoff-Riese sucht händeringend Mitarbeiter

Viele Firmen haben aufgrund gesunkener Nachfrage und gestiegenen Kosten längst den Sparstift gezückt, verzichten auf Nachbesetzungen, reduzieren Schichten und Arbeitszeiten – nicht aber Greiner.
krone.at


Engel: Rund 100 Millionen Euro Umsatz weniger

1,5 Milliarden Euro Umsatz wurden im Geschäftsjahr 2024/25 erzielt. Das Unternehmen spricht von einer stabilen Position in einem schwachen Gesamtmarkt.
nachrichten.at


voestalpine-Chef fordert rasche Strompreiskompensation

Eibensteiner: Wettbewerbsnachteil innerhalb Europas. Energiekosten in Schweden nur halb so hoch.
kurier.at
diepresse.com
sn.at
nachrichten.at
kleinezeitung.at


EU rügt Österreich wegen der Arbeitszeiten bei Post und Telekom

Brüsseler Kommission beanstandet ungünstige Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten bezüglich Mindestruhezeit, Urlaubsvertretung, Krankenstands und bezahlten Jahresurlaubs.
kleinezeitung.at


US-Zölle schaden Österreich: Diese Branchen könnte es besonders treffen

Die USA sind der zweitwichtigste Exportmarkt. Die Zölle wären laut Nationalbank “verkraftbar”, doch einige Sektoren müssten mit Einbußen rechnen – außer Trump macht einen Rückzieher
derstandard.at


So massiv befeuern die „oberen zehn Prozent“ den Klimawandel

Neue Zahlen zu enormer Schieflage: Von 1990 bis 2020 gingen rund zwei Drittel der Erwärmung aufs Konto der Top-10-Prozent, auf das reichste Prozent entfällt demnach ein Fünftel des Plus.
kleinezeitung.at

 

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.