
Weniger Inhalt, gleicher Preis: So will die Regierung gegen Shrinkflation vorgehen
Shrinkflation sorgt für Ärger bei den Verbrauchern. Die Regierung plant nun ein Transparenzgebot. Dass Preise damit tatsächlich sinken, gilt als unwahrscheinlich
Der Standard
Die Presse

AK OÖ fordert mehr Investitionen in Ausbau der Kinderbildung und -betreuung
Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) legt mit dem Kinderbetreuungsatlas 2025 ein gemischtes Bild der Kinderbildung und -betreuung in den oberösterreichischen Gemeinden vor.
Tips

Neues AMS-Konto: Das ändert sich für Arbeitslose
MeinAMS wird zum Zugang für alle eServices des Arbeitsmarktservice. Die Plattform löst eAMS ab.
OÖ Nachrichten
Kleine Zeitung

Zu wenig Gehalt: Nagelstylistin zog vor Gericht
Erst zu wenig Lohn, dann die Fristlose: Einer Nageldesignerin aus dem Burgenland war das zu viel. Sie fuhr ihre „Krallen“ aus und holte sich mithilfe der Arbeiterkammer Geld, das ihr zustand und von ihrem Chef nicht ausbezahlt wurde.
Kronen Zeitung

In der Steiermark droht bei Arbeitsunwillen in der Sozialhilfe künftig Haft
Blau-schwarze Verschärfungen in neuer Dimension: Fehlverhalten führt für Bezieher der Sozialhilfe zu doppelten Strafen, Leistungen werden pauschal gekürzt. Zu den Kritikern der Pläne zählt auch das AMS
Der Standard

AK warnt vor Mietvertragsfallen
Die Arbeiterkammer (AK) mahnt zur Vorsicht bei Mietverträgen, die nicht oder nur zum Teil dem Mietrechtsgesetz (MRG) unterliegen.
News
Salzburger Nachrichten
Vienna.at

ÖGB holte Kunstschaffende aus der Region auf die Bühne
“Arbeitende Menschen präsentieren sich als Künstler:innen” – der Titel der Ausstellung benennt wortwörtlich, worum es in der traditionellen Schau des ÖGB Südoststeiermark geht.
Mein Bezirk

“Größte WKO-Reform”: Kritiker rütteln an Grundfesten der Wirtschaftskammer
Bei dem geforderten Umbau der Wirtschaftskammer sind weder die Abschaffung der Kammerumlage 2 noch die Pflichtmitgliedschaft tabu.
Der Standard

DIGI:Stiftung macht Arbeitslose zu gefragten Fachkräften
Arbeitslose Personen können sich im Rahmen der Digitalisierungsstiftung Steiermark in enger Zusammenarbeit mit ihren zukünftigen Arbeitgebern zu gefragten Fachkräften im Bereich der Digitalisierung ausbilden lassen.
Kleine Zeitung

Wollsdorf Leder streicht 150 Jobs in der Oststeiermark
Es dürften 130 Personen in der Lederproduktion und 20 in der Verwaltung betroffen sein. Der Schritt wird mit der teilweisen Verlegung der Produktion ins Ausland begründet
Der Standard
ORF ON
Kronen Zeitung
Kurier
Die Presse
Salzburger Nachrichten

Autokrise: Steirische Zulieferer setzen auf China
Das Autoland Steiermark hat zu kämpfen. Damit China nicht noch stärker zum Konkurrent, sondern zum Kooperationspartner wird, bricht eine Wirtschaftsdelegation nach Ostasien auf.
Kronen Zeitung

Steyr Motors senkt wegen Auftragsverzögerungen Prognose für 2025
Für heuer wird mit einem Umsatzplus von 15 bis 25 Prozent gerechnet. Das würde einem Jahresumsatz zwischen 48 und 52 Millionen Euro entsprechen.
OÖ Nachrichten

Österreich unter EU-Schlusslichtern
Österreich ist wie erwartet bei der Wirtschaftsentwicklung 2026 unter den Schlusslichtern in der EU: Die am Montag in Brüssel präsentierte EU-Herbstkonjunkturprognose sagt Österreich ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,9 Prozent voraus.
ORF
Der Standard
Die Presse
Salzburger Nachrichten
Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.