Pressespiegel vom 29.08.2025


“ZiB 2” zu Teuerung: Preiskommission als Lösung oder “reiner Populismus”?

Helene Schuberth (ÖGB) und Jan Kluge (Agenda Austria) diskutierten über hohe Mieten, Lebensmittelpreise und eine Kommission “mit Biss”
derstandard.at
vol.at


Austro Control: Gewerkschaft beklagt 80 fehlende Fluglotsen

Die Gewerkschaft Vida fordert Entlastung, planbare Freizeit und Ausbildungsoffensive. Ein Engpass herrscht laut Gewerkschaft EU-weit. Kollektivvertragsrunde startet kommende Woche.
diepresse.com
derstandard.at
nachrichten.at


ÖGB Unterland: Bernhard Reiter übernimmt Bezirk Schwaz

Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) im Tiroler Unterland bekommt Verstärkung: Bernhard Reiter übernimmt ab sofort den Bezirk Schwaz.
tt.com


ÖGB Landeck fordert besseres Kinderbetreuungsangebot

Die Betreuung der Kinder stellt viele berufstätige Eltern vor große Aufgaben. Die öffentlichen Betreuungs- und Bildungseinrichtungen unterstützen hier. Für den ÖGB ist das Angebot im Bezirk Landeck zu wenig.
meinbezirk.at

AK erkämpfte 68,8 Mio. Euro für Arbeitnehmer
Mehr als 74.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben im ersten Halbjahr 2025 die Hilfe der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) wegen Problemen am Arbeitsplatz gesucht.
noe.orf.at


1.503 Euro für Lkw-Fahrer aus dem Bezirk Freistadt erkämpft

Ein Mann aus dem Bezirk Freistadt war bei einer Firma als Lkw-Fahrer beschäftigt. Als das Dienstverhältnis einvernehmlich aufgelöst wurde, fiel ihm auf, dass er bei der Endabrechnung zu wenig Geld bekam.
meinbezirk.at


Gastronomie will nicht Schuld an dauerhaft hoher Inflation tragen

Bei der Suche nach “Schuldigen” für die Inflation wird immer wieder die Gastronomie genannt – dagegen verwehrt sich die Branche. Vielmehr spielten externe Kosten eine Rolle
derstandard.at


Sparen bei Pensionen und Beamten? Badelt:„Würde dazu raten, es zu versuchen“

Christoph Badelt, Präsident des Fiskalrates, plädiert für ein niedrigeres Pensionsplus und ein Aufschnüren des Beamten-Lohndeals.
diepresse.com


Zölle: WIFO-Chef Felbermayr für Neuverhandlungen

Die EU muss laut WIFO-Chef Gabriel Felbermayr im Zollstreit mit den USA aggressiver auftreten und gegebenenfalls – zeitweise – höhere Zölle in Kauf nehmen, um zu einem besseren Abkommen zu gelangen.
orf.at
orf.at
sn.at


Bei Wirtschaft und Industrie wächst der Unmut über die Politik 

Den Unternehmern gehen dringend nötige Reformen und Gesetzesänderungen zu langsam. Sie klagen über zu langsame Genehmigung für die Rot-Weiß-Rot-Karte genauso wie über überbordende Regelungen im Arbeits- und Steuerrecht.
krone.at


KTM-Mutter schrieb 739 Millionen Euro Gewinn

Die börsennotierte KTM-Mutter Pierer Mobility hat das erste Halbjahr 2025 trotz massiver Umsatzrückgänge mit einem hohen Gewinn abgeschlossen.
krone.at


Strabag steigerte Leistung und Gewinn im ersten Halbjahr 2025

Der Auftragsbestand legte um 13 Prozent auf 28,4 Mrd. Euro zu und der Ausblick für 2025 wurde bestätigt.
kurier.at
nachrichten.at


Gewerkschaft ruft Amazon-Beschäftigte in Bad Hersfeld zum Streik auf

Am Donnerstag soll die Arbeit für zwei Tage niedergelegt werden. Der Grund ist eine “minimale Lohnanpassung”
derstandard.at


Rheinmetall eröffnet neue Munitionsfabrik

Die neue Produktionsstätte wird bei voller Auslastung das größte Munitionswerk Europas
derstandard.at

 

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.