Pressespiegel vom 24.07.2025


Vorgesetzte spielen große Rolle bei Teilzeit

Ein Drittel der 900.000 Beschäftigten in Wien arbeitet in Teilzeit. Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihre Arbeitsstunden reduzieren. Studien zeigen, dass Vorgesetzten eine entscheidende Rolle bei einer möglichen Arbeitszeitreduktion zufällt.
wien.orf.at


Finanzminister Marterbauer fordert „bessere Teilzeitjobs“

Der SPÖ-Politiker warnt vor einem Schlechtreden der Teilzeitarbeit, die viele Frauen in Beschäftigung gebracht habe. Arbeitgeber wollen Bonus für Vollzeit.
kleinezeitung.at


Diskussion um Teilzeit-Arbeit: Viele Ideen, aber kaum Konkretes

Nachdem zuletzt in der ÖVP und von Arbeitgebervertretern Gedanken ventiliert wurden, Vollzeit steuerlich attraktiver zu gestalten, warnte am Mittwoch Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) vor einem Schlechtreden der Teilzeitarbeit.
nachrichten.at


Teilzeit: SPÖ will 50 Prozent Überstunden-Zuschlag

Die Teilzeitarbeit sorgt aktuell für politische Debatten. Während die ÖVP steuerliche Vorteile für Vollzeit fordert, will die SPÖ bessere Arbeitsbedingungen für Teilzeit.
noe.orf.at


Pakete am Sonntag – bald auch im Ländle?

Die Post AG weitet die Sonntagszustellung auf immer mehr Bundesländer aus – Vorarlberg könnte bald folgen. Die Gewerkschaft ist skeptisch, dass das dafür notwendige Personal gestellt werden kann.
krone.at


Wann kommen mehr Arbeitnehmerrechte für Kuriere und Reinigungskräfte?

Brüssel lieferte letztes Jahr Vorschriften zur Plattformarbeit, die die Position der Beschäftigten stärken und Scheinselbstständigkeit verhindern sollen. Die Dreierkoalition arbeitet an der nationalen Umsetzung
derstandard.at


Noch immer keine Einigung bei Trinkgeld

Eine einheitliche Trinkgeldregelung ist in Österreich trotz monatelanger Debatte noch nicht in Sicht. Dreikoalition verspricht aber „zeitnahe Lösung“.
kleinezeitung.at


Installateur nach Kündigung verunsichert – jetzt bekommt er viel Geld

Die Arbeiterkammer (AK) Niederösterreich berichtet auf Facebook aktuell von einem Fall eines Installateurs, der fristlos und laut AK ohne rechtliche Grundlage gefeuert worden ist.
5min.at


voestalpine und BMW kooperieren bei E-Motor-Produktion

Anfang August geht beim BMW-Werk in Steyr die Fertigung von Elektromotoren in Serie, die den Standort zu einem Zentrum für E-Mobilität machen soll.
sn.at
nachrichten.at
kleinezeitung.at


Mega-Abbau bei Bosch: Bis zu 1.100 Mitarbeiter zittern um ihren Job

Der Konzern muss Strukturen anpassen und Kosten senken. Betroffen sind sowohl die Fertigung als auch die Produktion von Steuergeräten.
kurier.at


Bericht über Einigung bei Zollstreit auf 15 Prozent

„Financial Times“ berichtet über mögliche Einigung im Handelskonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union. Der Euro-Kurs steigt.
kleinezeitung.at

 

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.