Pressespiegel vom 03.07.2025


Die Österreicher waren 2024 im Schnitt 15,1 Tage im Krankenstand

Der Fehlzeitenreport, den das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) im Auftrag der der Wirtschaftskammer und des Dachverbands der Sozialversicherungsträger erstellt hat, zeigt einen leichten Rückgang.
nachrichten.at
orf.at


Langzeit-Krankenstände belasten Gesundheitssystem

Die Zahl der Krankenstände in Österreich ist zuletzt wieder etwas gesunken. Im Schnitt waren Versicherte im Vorjahr 15,1 Tage krank, 2023 waren es noch 15,4 Tage. Den Großteil machen Kurzzeit-Krankenstände aus. Allerdings belasten vor allem Langzeit-Krankenstände das Gesundheitssystem und Betriebe.
on.orf.at
orf.at
wien.orf.at
derstandard.at
diepresse.com
sn.at
sn.at
kleinezeitung.at


AK-Präsident Stangl: Aktuelle Daten zeigen, nicht Krankenstände sind das Problem, sondern krank arbeiten

salzkammergut-rundblick.at


Altersteilzeit verschärft: Mehr Beschäftigungsjahre, weniger Lohnausgleich

Im Sozialausschuss des Nationalrats gab‘s grünes Licht für die neue Teilpension ab 2026. Der Zugang zur Altersteilzeit wurde mittels Abänderungsantrags weiter erschwert. Ein Überblick.
kleinezeitung.at


Gewerkschaft warnt: “Hitzefrei-Regelung auf dem Bau muss sofort greifen”

Die Gewerkschaft Bau-Holz fordert Sofortmaßnahmen für Bauarbeiter gegen zunehmende Belastung durch Hitze.
vol.at


Pflichtpraktikum oder Volontariat: Was es bei Ferienjobs zu berücksichtigen gilt

Im Sommer sammeln viele Schüler und Studenten erste Job-Erfahrungen. Arbeitnehmer müssen sie auch entsprechend einstufen
derstandard.at


Wie soll sich frühere Pension für Pflegekräfte ausgehen?

Künftig soll jede zweite Pflegekraft früher in Pension gehen können. Voraussetzung sind allerdings 45 Versicherungsjahre. Die Grünen bezweifelten, dass so viele das schaffen. Schumann rechnet vor.
diepresse.com


Seilbahner-Verhandlungen

3,1 Prozent Lohnerhöhung und neue Sonntagszulage. Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 18.000 Beschäftigten in der österreichischen Seilbahnwirtschaft sind abgeschlossen.
meinbezirk.at


Großbrand bei Emco Hallein: Produktion soll Donnerstag wieder laufen

Die Feuerwehr war auch Mittwochfrüh noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Die Halle wurde total zerstört. Die Entgeltfortzahlung für die betroffenen Beschäftigten ist laut Gewerkschaft gesichert.
kleinezeitung.at


Folgeinsolvenz wegen KTM – Pierer E-Commerce wird saniert

Die Pierer-Mobility-Tochter wird als Folge der Insolvenz des Motorradherstellers nun ebenfalls saniert. Für die Gläubiger wird eine 20-Prozent-Quote vorgesehen
derstandard.at
kleinezeitung.at


Sandoz ergänzt Antibiotika-Hub in Tirol mit zweitem Standbein in Slowenien

Der Schweizer Pharmakonzern mit einziger Penicillinerzeugung der westlichen Welt in Kundl investiert 400 Millionen in die Stärkung der Biosimilar-Sparte nahe Ljubljana
derstandard.at


Rosenbauer zieht im Ennshafen ein

Der Feuerwehrausrüster aus Leonding ist der erste Mieter im neuen Gewerbepark, in den Panattoni, Europas größter Entwickler für Logistik-, Industrie- und Gewerbeimmobilien, 50 Millionen Euro investiert hat.
nachrichten.at

 

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.