News

Innsbrucker OLG-Präsident: Van der Bellen soll ÖVP „in die Schranken weisen“
Nach den Angriffen der ÖVP auf die Justiz reicht es jetzt dem Innsbrucker Präsidenten des Oberlandesgerichts, Klaus Schröder. Er findet, dass Van der Bellen die ÖVP „in die Schranken weisen“ soll, wie die Tiroler Tageszeitung, die Presse und der Standard berichten.

Gewerkschaften und Arbeiterkammer fordern Freistellung für Schwangere
In einem offenen Brief wird die Regierung aufgefordert, einen vorzeitigen Mutterschutz für alle schwangeren Arbeitnehmerinnen zu ermöglichen.

Weltkrebstag: „Stop Cancer at Work“
Unterstütze die Gewerkschafts-Kampagne gegen Krebs am Arbeitsplatz und für einen besseren Schutz der Beschäftigten.

Neue FSG-GÖD Jugend Doppelspitze
Pamela Fazlic (BMK) und Stefan Zahlbrecht (AMS Wien) wurden zu den neuen CO-Bundesvorsitzenden der FSG-GÖD Jugend gewählt.

GÖD-Info: Homeoffice
Was die aktuelle Homeoffice-Regelung für den öffentlichen Dienst bedeutet, findest du hier.

Ausweitung der Corona-Maßnahmen
Der 3. Lockdown geht in die Verlängerung und zwar bis 3. Februar, wobei die Verordnung voraussichtlich bis einschließlich 7. Februar gelten soll.
Gehaltstabellen 2021
Die Gehaltsverhandlungen für das Jahr 2021 konnten am 19.11.2020 mit einem guten Ergebnis abgeschlossen werden. Die Gehälter der Beamtinnen und Beamten, die Monatsentgelte der Vertragsbediensteten und der Bediensteten mit Sondervertrag sowie die Zulagen wurden seit 1. Jänner 2021 um 1,45% erhöht. Hier findet ihr die Gehaltstabellen 2021 als PDF zum Download
Wichtige Kennzahlen und nützliche Infos!
Hier findest du die Höchstbeitragsgrundlagen 2021, die Aufwertungsfaktoren und die Tabellen mit den wichtigsten Ansätzen für die Sozialabgaben 2021. (mehr …)
GÖD-Info: Dienstrechtsnovelle 2020
Die wichtigsten Informationen der im Nationalrat beschlossenen Dienstrechtsnovelle 2020 findest du hier: Download GÖD-Info
FSG-LehrerInnen: Schwangere Kolleginnen schützen
Lehrervertreterinnen der FSG-GÖD fordern den Bildungsminister in einem offenen Brief auf, für umgehenden Schutz schwangerer Lehrerinnen zu sorgen.
Öffentlich Bedienstete mit Betreuungspflichten
Die aktuelle Situation in Österreich stellt besonders KollegInnen mit Betreuungspflichten vor besondere Herausforderungen. Welche Möglichkeiten KollegInnen im Bundesdienst aufgrund des Dienstrechts haben, um ihren Betreuungspflichten nachzukommen, wurde vom BMKÖS zusammengefasst und ist hier als PDF abrufbar.