Gehaltsverhandlungen 2024

Die Gehaltsverhandlungen für das Jahr 2024 haben begonnen!

Im Anfang Oktober an Bundeskanzler, Vizekanzler und Finanzminister ergangenen Schreiben forderte die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst zur Aufnahme von Gehaltsverhandlungen auf. Neben den einzubeziehenden volkswirtschaftlichen Faktoren soll auch die krisenbedingte Mehrbelastung und die prekäre Personalsituation Basis für die Verhandlungen sein, hieß es im Schreiben der GÖD.

1. Runde der Gehaltsverhandlungen

In der ersten Verhandlungsrunde standen sich auf Dienstgeberseite der für den öffentlichen Dienst zuständige Vizekanzler und der Finanzminister und auf Dienstnehmerseite das GÖD-Verhandlungsteam gegenüber. Wirtschaftsexpert:innen des IHS und des WIFO präsentierten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Damit konnten die Wirtschaftsdaten, die Basis für die weiteren Verhandlungen sind, außer Streit gestellt werden.

2. Runde der Gehaltsverhandlungen

In der zweiten Runde der Gehaltsverhandlungen Anfang November wurde das Wirksamwerden der Gehaltserhöhung mit 1.1.2024 beschlossen!

Ergebnis der Gehaltsverhandlungen

Die Erhöhung der Gehälter ab 1.1.2024 beträgt zwischen 9,71 % und 9,15 %, mindestens 192 Euro. Die Zulagen und Vergütungen werden ebenfalls um 9,15 % erhöht.

Die Gehaltstabellen findest du hier!Â