Knill kontert Katzian: “Fassungslos über vulgäre und spalterische Rhetorik”
Arbeitgebervertreter Christian Knill kritisiert Aussagen von ÖGB-Chef Katzian im Vorfeld der am Montag beginnenden Metaller-KV-Runden scharf.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/6323344/Im-Vorfeld-der-Herbstlohnrunde_Knill-kontert-Katzian_Fassungslos
Arbeiter des Tiefkühlproduzentens Ardo streiken
Seit Mitte letzter Woche streikt die Belegschaft des Groß-Enzersdorfer Betriebs Ardo. Die Arbeiterinnen und Arbeiter fordern 200 Euro mehr Lohn pro Monat. Bis dato macht der Tiefkühlkonzern keine Zugeständnisse.
https://www.meinbezirk.at/gaenserndorf/c-wirtschaft/arbeiter-des-tiefkuehlproduzentens-ardo-streiken_a6270113
“Alarmsignale” – jeder Dritte leidet in dieser Branche
Eine neue Studie stellt der Gastro-Branche kein gutes Zeugnis aus: Jeder dritte Mitarbeiter hat mit ständigem Arbeitsdruck zu kämpfen.
https://www.heute.at/s/alarmsignale-in-dieser-branche-leidet-jeder-dritte-100291939
AK: Minusstunden abziehen ist nicht erlaubt
“Darf mein Chef mir Minusstunden vom offenen Gehalt abziehen, weil ich zu wenig eingeteilt war?”, fragt Leser Dietmar P. Die AK klärt auf.
https://www.heute.at/s/ak-minusstunden-abziehen-ist-nicht-erlaubt-100291532
Was sich durch die neue Elternkarenz ändern soll
Am Mittwoch soll die Elternkarenz vom Nationalrat neu geregelt werden. Was das für Familien bedeutet und welche Kritik es daran gibt.
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/6322539/Neuregelung_Was-sich-durch-die-neue-Elternkarenz-aendern-wird
Ende der kalten Progression bringt Steuerzuckerl für die Männer
Die steuerliche Entlastung bei Überstunden regt auf. “Das ist das falsche Signal”, sagt AK-Präsidentin Renate Anderl. Von der Begünstigung profitierten Männer mehr als Frauen
https://www.derstandard.at/story/3000000187464/ein-steuerzuckerl-f252r-die-m228nner
Zusätzliches Geld für Salzburger Kinderbetreuung
Betreuungsplätze sollen mindestens 47 Wochen geöffnet haben
https://www.salzburg24.at/news/salzburg/zusaetzliches-geld-fuer-salzburger-kinderbetreuung-145483429
Entlastung in Spitälern: Ärztekammer fordert Runden Tisch und stärkere Patienten-Steuerung
Die Ärztekammer forderte am Montag zudem auch eine Entlastung von Bürokratie.
https://www.tt.com/artikel/30864846/entlastung-in-spitaelern-aerztekammer-fordert-runden-tisch-und-staerkere-patienten-steuerung
Arbeiterkammer erkämpfte Millionenbetrag in Zwettl und in Gmünd
Knapp 1,2 Millionen Euro sicherte die Arbeiterkammer im Bezirk Zwettl im ersten Halbjahr für Arbeitnehmer in der Region.
https://www.noen.at/zwettl/regionale-anlaufstelle-arbeiterkammer-erkaempfte-millionenbetrag-in-zwettl-in-gmuend-386284391
Gastronom zahlte nicht, Lilienfelder AK schaltete sich ein
Ein Arbeitgeber aus der Gastronomie hat zwei Dienstverhältnisse ohne Zustimmung der Dienstnehmer als „einvernehmliche Lösungen“ abgemeldet und abgerechnet.
https://www.noen.at/lilienfeld/arbeiterkammer-bilanz-gastronom-zahlte-nicht-ak-schaltete-sich-ein-386305802
Motorräder und eine Krabbelstube: Warum KTM die Kleinsten jetzt selbst betreut
KTM-Vorstandsmitglied Viktor Sigl erklärt, was es mit den Krabbelstuben im Betrieb auf sich hat.
https://kurier.at/wirtschaft/karriere/motorraeder-und-eine-krabbelstube-warum-ktm-die-kleinsten-jetzt-selbst-betreut/402597830
Tarifstreit im deutschen Einzelhandel eskaliert
Der Handelsverband Deutschland warf der Gewerkschaft Verdi Blockadehaltung vor und empfiehlt den tarifgebundenen Unternehmen nun eine Entgelterhöhung ohne Tarifabschluss.
https://www.diepresse.com/16958375/tarifstreit-im-deutschen-einzelhandel-eskaliert
Deutschland testet Vier-Tage-Woche bei vollem Lohn
100-80-100 – ist das das Modell der Zukunft? Dieser Frage geht in Deutschland bald ein Pilotprojekt der laut Eigenangaben „menschenzentrierten Unternehmensberatung“ Intraprenör nach.
https://www.krone.at/3116068
https://www.sn.at/wirtschaft/welt/deutschland-testet-vier-tage-woche-bei-vollem-lohnausgleich-145480096
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/100-80-100-ist-das-das-modell-der-zukunft;art15,3880598
Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.