Pressespiegel vom 15.09.2023

Wie (lange) sollen wir künftig arbeiten?
Beim letzten STANDARD-Zukunftsgespräch am Dienstag wurde eifrig für die Verkürzung der Arbeitszeit argumentiert
https://www.derstandard.at/story/3000000186838/wie-lange-sollen-wir-kuenftig-arbeiten

Hat Vollzeit noch Zukunft?
Die Arbeitszeitverkürzung war das dominierende Thema beim STANDARD-Zukunftsgespräch
https://www.derstandard.at/story/3000000186964/hat-vollzeit-noch-zukunft?ref=rss

ÖGB-Ried startet Aktionswoche gegen Teuerung
Mit der Aktionswoche vom 11. bis 16. September möchte der ÖGB zeigen, dass Familien schon nach einem einzigen Einkauf die volle Wucht der Teuerung zu spüren bekommen.
https://www.meinbezirk.at/ried/c-politik/oegb-ried-startet-aktionswoche-gegen-teuerung_a6263903

Versteckte Preissteigerungen: Gesetz gegen “Shrinkflation” gefordert
foodwatch Österreich startet E-Mail-Protest an die österreichische Bundesregierung. Aktuelle Beispiele zu Shrinkflation in Österreich.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/6322259/Schrumpfende-Verpackungen_Versteckte-Preissteigerungen_Gesetz

Pensionisten fordern Nachbesserung bei Pensionserhöhung
Die Pensionistenvertreter sehen nach der von der Regierung beschlossenen Erhöhung der Pensionen noch mehrere offene Fragen.
https://www.sn.at/politik/innenpolitik/pensionisten-fordern-nachbesserung-bei-pensionserhoehung-145275361
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/seniorenvertreter-pensionspaket-mit-schwaechen;art385,3879717
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/6322275/Schutzklausel_Seniorenvertreter-orten-Luecken-fuer-Neupensionisten

Chef der Beamtengewerkschaft Quin setzt auf Frauen und KI
Die anstehenden Verhandlungen würden “unter den herrschenden Bedingungen höchst spannend”, sagte der neue Vorsitzende der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst
https://www.derstandard.at/story/3000000186845/chef-der-beamtengewerkschaft-quin-setzt-auf-frauen-und-ki

Schulbeginn: Lehrergewerkschafter kritisieren “Chaos”
Lehrervertreter Kimberger befürchtet, dass sich der Lehrermangel im Lauf des Schuljahres verschärft
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/schulbeginn-lehrergewerkschafter-kritisieren-chaos;art385,3879771

Sommerpause vorbei: Was der Nationalrat in seiner ersten Sitzung beschließt
Auf der Tagesordnung für kommenden Mittwoch steht unter anderem der Beschluss von Reformen bei Elternkarenz und Altersteilzeit.
https://www.diepresse.com/16216859/sommerpause-vorbei-was-der-nationalrat-in-seiner-ersten-sitzung-beschliesst

Arbeiterkammer-Doku im ORF: “Bitte Im B-Bereich Platz nehmen”
ORF 2 zeigte die Doku “Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien”. Der Titel klingt nach Propaganda, dabei versucht der Film einen bewusst neutralen Blick.
https://kurier.at/kultur/medien/arbeiterkammer-doku-im-orf-bitte-im-b-bereich-platz-nehmen/402593927

Betriebe klagen Covid-Hilfen ein
Hunderten noch immer auf Corona-Hilfen wartenden Unternehmen läuft die Zeit davon. Einige wollen den Klagsweg beschreiten. Auch die Reparaturverordnung der Regierung fehlt noch
https://www.derstandard.at/story/3000000186952/betriebe-klagen-covid-hilfen-ein

Teilzeit ist jetzt sogar in der Produktion möglich
Im Kampf um Mitarbeiter ist FACC in puncto Arbeitszeitmodelle flexibel wie nie. Damit der Wiedereinstieg für Mütter nach der Karenz erleichtert wird, gibt‘s nun sogar Teilzeitjobs in der Produktion
https://www.krone.at/3107074

Lenzing Gruppe schraubt Erwartungen für 2023 nach unten
Schwach verlaufende Entwicklung der Märkte, zurückhaltende Markterwartungen: Die Lenzing Gruppe schraubt ihre Erwartungen für 2023 nach unten.
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/lenzing-gruppe-schraubt-erwartungen-fuer-2023-nach-unten;art15,3879871

Mit Massenkündigungen Arbeitsmoral heben
Tim Gurner, einer der reichsten Männer Australiens, hat wieder einmal für einen weltweiten Aufschrei gesorgt. Die Arbeitslosigkeit sollte, so Gurner, sprunghaft ansteigen, um arrogante Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an ihren Platz zu erinnern.
https://orf.at/stories/3331135/

US-Gewerkschaft kündigt Streik in drei Auto-Werken an
Die Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) hat am Donnerstag (Ortszeit) einen Streik in drei Werken der größten amerikanischen Autohersteller General Motors (GM), Ford und der Chrysler-Muttergesellschaft Stellantis angekündigt.
https://www.vol.at/us-gewerkschaft-kuendigt-streik-in-drei-auto-werken-an/8295559

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.