Pressespiegel vom 14.09.2023

Unbefristeter Streik bei Tiefkühlproduzent Ardo
Die Belegschaft des Tiefkühlproduzenten Ardo Austria in Groß-Enzersdorf (Bezirk Gänserndorf) hat am Mittwoch den unbefristeten Streik ausgerufen. Laut Gewerkschaft ging die Konzern- und Geschäftsleitung weiterhin nicht auf die Forderung nach höheren Löhnen ein.
https://noe.orf.at/stories/3223904/
https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/niederoesterreich/ardo-streik-lassen-uns-nicht-mit-gratis-kebab-abspeisen/568800612
https://www.noen.at/gaenserndorf/gross-enzersdorf-unbefristeter-streik-bei-tiefkuehlproduzent-ardo-385550330
https://www.vienna.at/arbeitskonflikt-kocht-hoch-unbefristeter-streik-bei-tiefkuehlproduzent-ardo/8292064

Ardo im ORF:
https://tvthek.orf.at/profile/Niederoesterreich-heute/70017/Niederoesterreich-heute/14193504/Unbefristeter-Streik-bei-Tiefkuehlproduzent-Ardo/15467191

Protest gegen hohe Lebensmittelpreise
Die Gewerkschaft protestiert mit einer österreichweiten Aktionswoche gegen den starken Preisanstieg bei Lebensmitteln.
https://kaernten.orf.at/stories/3224021/

Einkaufsaktionen: ÖGB verlangt „leistbares Leben“
Der ÖGB Vorarlberg fordert die Regierung auf, das „Leben für die Menschen wieder leistbar zu machen“.
https://vorarlberg.orf.at/stories/3224062/

Nachhaltig einzukaufen, ist für viele nicht mehr leistbar
Ob Lebensmittel, Kleidung oder Möbel: Konsumenten achten zurzeit vor allem auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – und weniger auf Nachhaltigkeit, obwohl sie es gerne würden.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/6322002/Aktuelle-Handelsstudie_Nachhaltig-einzukaufen-ist-fuer-viele-nicht

Plus 9,7 Prozent und eine Schutzklausel
Die Regierung hat sich auf die Pensionserhöhung um 9,7 Prozent im kommenden Jahr geeinigt.
https://orf.at/stories/3331025/
https://www.derstandard.at/story/3000000186764/regierung-beschliesst-pensionserhoehung-um-97-prozent-ab-2024
https://www.diepresse.com/15962455/pensionen-steigen-um-97-prozent-schutzklausel-kommt
https://kurier.at/politik/inland/ministerrat-pensionen-werden-um-97-prozent-erhoeht/402592109
https://www.sn.at/politik/innenpolitik/97-prozent-hohes-pensionsplus-in-oesterreich-mit-schutzklausel-145224394

Paketzusteller erhalten 16 Prozent mehr Lohn
Bei Lohnverhandlungen an sich unüblich sind die lobenden Worte der Arbeitnehmervertreter für die Arbeitgeberseite. Diese habe „Mut zur richtigen Veränderung“ bewiesen.
https://www.diepresse.com/15943213/paketzusteller-erhalten-16-prozent-mehr-lohn
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/paketzusteller-erhalten-um-16-prozent-mehr-lohn-145218214

Niedrige Gehälter und hohe Teilzeitquote erhöhen Risiko für Altersarmut
Vor allem Frauen sind gefährdet, in die Altersarmut zu rutschen.
https://www.derstandard.at/story/3000000186809/niedrige-gehaelter-und-hohe-teilzeitquote-erhoehen-risiko-fuer-altersarmut

Reform bei Karenz und Altersteilzeit passiert Sozialausschuss
Der Sozialausschuss des Nationalrats hat heute Änderungen bei der Elternkarenz und eine Reform der Altersteilzeit mit einer Abschaffung der geblockten Variante auf den Weg gebracht.
https://www.orf.at/#/stories/3331060/
https://www.diepresse.com/15982048/reformen-bei-karenz-und-altersteilzeit-passieren-sozialausschuss

Volle Elternkarenz in Zukunft nur noch, wenn beide in Karenz gehen
Elternkarenz soll es in Zukunft nur noch dann in vollem Umfang geben, wenn auch der zweite Elternteil in Karenz geht. Ausnahmen gibt es für Alleinerziehende.
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/volle-elternkarenz-in-zukunft-nur-noch-wenn-beide-in-karenz-gehen;art385,3879407

Gewerkschafter kritisieren “Chaos” zum Schulstart
Die Personaldecke sei auch heuer wieder extrem dünn, warnen Gewerkschafter. Dazu kämen Probleme mit der Verwaltung. Kritik gibt es an Bildungsminister Polaschek
https://www.derstandard.at/story/3000000186841/gewerkschafter-kritisieren-chaos-zum-schulstart
https://kurier.at/politik/inland/schulstart-lehrervertreter-ortet-chaos/402593084

Seltsam geheime Wahl des Favoriten
Der langjährige AHS-Lehrer Eckehard Quin folgt Norbert Schnedl als Vorsitzender der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) nach. Über die Wahl des Favoriten war die Öffentlichkeit nicht informiert.
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/6322190/Oeffentlicher-Dienst_Seltsam-geheime-Wahl-des-Favoriten

Arbeiterkammer Neunkirchen holte über 1,3 Millionen für Mitglieder
Das erste Halbjahr bei der Arbeiterkammer Neunkirchen stand ganz im Zeichen der Teuerung.
https://www.noen.at/neunkirchen/halbjahresbilanz-arbeiterkammer-neunkirchen-holte-ueber-1-3-millionen-fuer-mitglieder-385588660

Fast 2,5 Millionen Euro erkämpft
„Knapp 8.500 Personen haben im ersten Halbjahr mit uns Kontakt aufgenommen“, hat Bezirksstellenleiterin Susanna Stangl Zahlen parat.
https://www.noen.at/moedling/ak-halbjahresbilanz-fast-2-5-millionen-euro-erkaempft-385595279

Wie die Voestalpine Stahl grün machen will
Der Stahlkonzern baut in Linz und Donauwitz klimaschonende Elektroöfen. Bei der Reduktion des CO2-Ausstoßes in der Stahlproduktion gibt es noch offene Fragen
https://kurier.at/wirtschaft/voestalpine-gruener-stahl-donawitz-linz/402592754

Einkommen der Agrarbetriebe zogen 2022 kräftig an
Die infolge der Turbulenzen an den Märkten stark gestiegenen Güterpreise haben die Einkommen der österreichischen Bäuerinnen und Bauern im vergangenen Jahr in die Höhe schnellen lassen.
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/einkommen-der-agrarbetriebe-zogen-2022-kraeftig-an-145204858

 

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.