Pressespiegel vom 11.09.2023

Metaller-KV: Lohnforderung laut Gewerkschaft sicher zweistellig
PRO-GE-Chef Binder sagt über die kommenden KV-Verhandlungen: “Zuerst sind die Preise gestiegen und jetzt müssen die Löhne rauf.”
https://kurier.at/politik/inland/metaller-kollevtivvertrag-verhandlungen-binder-lohnforderung-zweistellig-knill/402586748
https://www.oe24.at/businesslive/aktuell/metaller-wollen-mehr-als-10-lohnerhoehung/568292717
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/metaller-kv-lohnforderung-wird-sicher-zweistellig;art15,3877983
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/6320797/Herbstlohnrunde-vor-dem-Start_Gewerkschaft-bekraeftigt_Forderung
https://www.krone.at/3107305
https://www.vol.at/metaller-kv-gewerkschaft-lohnforderung-sicher-zweistellig/8282143
https://www.5min.at/202309705788/lohnverhandlungen-stehen-bald-an-gehaelter-koennten-wieder-stark-steigen/
https://www.heute.at/s/inflation-lohnverlust-oesterreich-galoppiert-in-krise-100290666

Ö1 Morgenjournal
Gewerkschafter Binder: “Kennen keine Zurückhaltung”
https://sound.orf.at/radio/oe1/sendung/179661/oe1-morgenjournal

Felbermayr über KV-Abschluss: Mindestens 9,6 Prozent mehr
Gabriel Felbermayr, Direktor des Wirtschaftsforschungsinstitutes Wifo, hält eine Rezession im Herbst für möglich und erwartet für kommenden Donnerstag eine weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB).
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/felbermayr-ueber-kv-abschluss-mindestens-96-prozent-mehr;art15,3878532

Studie rechnet trotz Krisenjahren mit steigenden Einkommen
Soziale Misere in Österreich? Der Budgetdienst zeichnet ein entspannteres Bild: Demnach dürfte die finanzielle Lage der Haushalte im Schnitt besser sein als vor Corona und Teuerungswelle
https://www.derstandard.at/story/3000000186061/studie-rechnet-trotz-krisenjahren-mit-steigenden-einkommen

So denkt WIFO-Chef über 32-Stunden-Woche für alle
Die Diskussionen über eine 32-Stunden-Woche für alle reißen nach dem Vorstoß von SPÖ-Chef Andreas Babler nicht ab.
https://www.krone.at/3106846

Gewerkschaft verlangt 2100 Euro Mindestlohn für Security-Branche
Erst vor wenigen Wochen hatte die Branche für Aufregung gesorgt, als dutzende Sicherheitsleute beim Musikfestival Frequency in St. Pölten die Flucht ergriffen haben, als die Finanzpolizei auftauchte.
https://www.diepresse.com/14879012/gewerkschaft-verlangt-2100-euro-mindestlohn-fuer-security-branche

Mehr Gehalt für Salzburgs Rauchfangkehrer
Die Gewerkschaft Bau-Holz informierte über die erfolgreichen Verhandlungen mit der Innung.
https://www.meinbezirk.at/flachgau/c-wirtschaft/mehr-gehalt-fuer-salzburgs-rauchfangkehrer_a6251520

Einigung über neues, an Vor-Pandemie-Zeit orientiertes Kurzarbeitsmodell
Regierung und Sozialpartner einigten sich auf neues Dauermodell für die Kurzarbeit, das ab 1. Oktober gilt.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/6320775/Dauerloesung-ab-1-Oktober_Einigung-ueber-neues-an-VorPandemieZeit
https://www.diepresse.com/14828579/neues-kurzarbeitsmodell-ab-anfang-oktober
https://kurier.at/wirtschaft/regierung-und-sozialpartner-stille-einigung-auf-neues-kurzarbeitsmodell/402586394
https://www.vienna.at/einigung-auf-neues-kurzarbeitsmodell/8282812
https://www.meinbezirk.at/c-wirtschaft/neues-kurzarbeitsmodell-an-vor-pandemiezeit-angepasst_a6251967
https://www.krone.at/3107160

AMS-Chef will bis zu 100 Millionen Sonderbudget für Geflüchtete
Johannes Kopf will zusätzliche Mittel für 2024, um Flüchtlinge besser in den Arbeitsmarkt integrieren zu können. Das meiste Geld soll nach Wien gehen, wo 20 Prozent der Jobsuchenden Geflüchtete sind
https://www.derstandard.at/story/3000000186340/w252nsche-mir-sonderbudget-f252r-gefl252chtete

Einigung bei Arbeiterkammer und Salzburg AG
Beim ausverhandelten neuen Paket profitieren insbesondere Haushalte, bei denen die Strompreisbremse nicht den vollen Verbrauch abgedeckt hat.
https://www.meinbezirk.at/salzburg/c-lokales/einigung-bei-arbeiterkammer-und-salzburg-ag_a6252591

AK Vöcklabruck erkämpft 8.500 Euro für sehbehinderte Frau
Fast zwölf Jahre lang erhielt eine Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck durch einen Behördenirrtum zu wenig Pflegegeld ausbezahlt.
https://www.meinbezirk.at/voecklabruck/c-wirtschaft/ak-voecklabruck-erkaempft-8500-euro-fuer-sehbehinderte-frau_a6252009

Mann erstmals seit 5 Jahren im Krankenstand – Kündigung
Doppelt bitter! Ein Mann wurde kurz vor Pensionsantritt gekündigt. Und das nicht zum ersten Mal. Er wandte sich an die Arbeiterkammer.
https://www.heute.at/s/unnoetig-mann-im-krankenstand-firma-kuendigt-ihn-100290800

AK plant keine Senkung der Kammerumlage
Während die Wirtschaftskammer die Kammerumlage im kommenden Jahr um zwölf Prozent senken will, hält die Arbeiterkammer Vorarlberg an der Höhe ihrer Umlage fest.
https://vorarlberg.orf.at/stories/3223494/

Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Jede dritte Frau in Österreich hat laut Statistik Erfahrung mit häuslicher Gewalt durch Männer gemacht.
https://wien.orf.at/stories/3223572/

Bauarbeiter mit gefälschten Ausweisen festgenommen
In Grein (OÖ) hat die Finanzpolizei vier Arbeiter einer Eisenverlegefirma mit gefälschten Ausweisen erwischt und festgenommen.
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/bauarbeiter-mit-gefaelschten-ausweisen-festgenommen-145055485

Warum eine Erbschaftssteuer in Wahrheit ein zutiefst liberales Projekt ist
Zeit, mit ein paar Missverständnissen aufzuräumen: Eine Erbschaftsteuer ist nicht das tauglichste Projekt für linke Weltverbesserung. Sie ist aber auch kein Teufelszeug, wie Konservative sagen
https://www.derstandard.at/story/3000000186211/warum-eine-erbschaftssteuer-in-wahrheit-ein-zutiefst-liberales-projekt-ist

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.