Metaller vor KV-Verhandlungen
Am 25. September starten die Herbstlohnrunden. Den Auftakt machen wie jedes Jahr die Metaller. Und das Feilschen um Löhne und Gehälter dürfte heuer besonders intensiv werden.
https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-1/1203/ZIB-1/14192720/Metaller-vor-KV-Verhandlungen/15463513
https://www.joyn.at/play/serien/puls-4-aktuell/1-250-puls-4-aktuell-vom-07092023
Metallindustrie sieht “keinen Spielraum” in der Herbstlohnrunde
Arbeitgeber wegen schwieriger wirtschaftlicher Situation zurückhaltend – Abschluss unter Inflation rotes Tuch für Gewerkschaften.
https://www.derstandard.at/story/3000000185987/metallindustrie-sieht-keinen-spielraum-in-der-herbstlohnrunde
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/metaller-kv-heuer-besonders-schwierigen-vorzeichen;art15,3877733
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/6320572/Knill-vor-MetallLohnrunde_Koennen-nur-das-verteilen-was-da-ist
https://kurier.at/meinung/inflation-und-rezession-die-metaller-kv-verhandlungen-werden-verdammt-schwierig/402586148
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/metaller-sehen-bei-den-loehnen-kaum-spielraum-144904309
Neues Kurzarbeitsmodell ab Anfang Oktober
Ohne großes Aufsehen haben sich Regierung und Sozialpartner auf ein neues Kurzarbeitdauermodell per 1. Oktober verständigt. In den Grundzügen folgt die Regelung dann wieder den Vor-Coronavirus-Bestimmungen.Der ÖGB peilt allerdings weiter die in der Pandemie gängige Ersatzrate von bis zu 90 Prozent des Nettoeinkommens an.
https://orf.at/stories/3330392/
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/ab-oktober-gilt-neues-dauermodell-fuer-die-kurzarbeit-144936031
Große Pilotstudie zur Viertagewoche in Deutschland gestartet
Eine Agentur sowie die Initiative 4 Day Week Global wollen die größte wissenschaftliche Studie zu dem Arbeitszeitmodell im deutschsprachigen Raum erstellen
https://www.derstandard.at/story/3000000185975/grosse-pilotstudie-zur-viertagewoche-in-deutschland-gestartet
Schon jeder Sechste möchte weniger arbeiten
Jeder sechste (17,3%) der insgesamt 4.480.900 Erwerbstätigen im Land wünscht sich eine kürzere Wochenarbeitszeit. Das geht aus der aktuellen Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung der Statistik Austria hervor. Damit bekommt die Debatte um die mögliche Einführung einer 32-Stunden-Woche wieder mehr Schwung.
https://www.krone.at/3106258
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/6320648/Statistik-Austria_Jeder-Sechste-will-weniger-arbeiten-auch-bei
Beschäftigung hat im Frühjahr weiter deutlich zugelegt
Die Zahl der Erwerbstätigen hat im zweiten Quartal 2023 im Jahresvergleich weiter deutlich zugelegt, insbesondere bei den Frauen.
https://orf.at/#/stories/3330289/
https://www.diepresse.com/14656595/beschaeftigung-legt-im-zweiten-quartal-erneut-deutlich-zu
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/beschaeftigung-hat-im-fruehjahr-weiter-deutlich-zugelegt;art15,3877677
Mieten um 8,1 Prozent gestiegen
Die Mieten in Österreich sind in diesem Frühjahr erneut gestiegen. Im zweiten Quartal 2023 waren durchschnittlich 9,3 Euro pro Quadratmeter inklusive Betriebskosten zu bezahlen.
https://orf.at/stories/3330303/
https://kurier.at/wirtschaft/mietkosten-teuer-quadratmeter-preis-hauptmieten/402585209
https://www.krone.at/3106290
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/mietkosten-um-81-prozent-ueber-vorjahr-144893380
Wegen anhaltend hoher Inflation werden Ausgaben neu überdacht
Studie: Österreicher schrauben Konsum zurück und sparen mehr. Statt ins Restaurant oder Kino zu gehen, wird wieder an Verschönerung des Eigenheims gedacht
https://www.derstandard.at/story/3000000185891/ausgaben-werden-neu-252berdacht
Großhandelspreise im August nochmals gesunken
Die Großhandelspreise sind im August 2023 erneut gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat war der Großhandelspreisindex (GHPI 2020) nach aktuellen Daten der Statistik Austria um 3,5 Prozent niedriger.
https://orf.at/#/stories/3330284/
https://www.diepresse.com/14656594/grosshandelspreise-im-august-erneut-gesunken
Mahrer: Wirtschaftskammer-Beiträge sinken um zwölf Prozent
Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer hat gegenüber dem Wirtschaftsmagazin „trend“ eine Senkung der Wirtschaftskammer-Beiträge angekündigt.
https://orf.at/stories/3330361/
https://www.derstandard.at/story/3000000186065/-mahrer-k252ndigt-senkung-der-wk214-umlagen-um-12-prozent-an-trend
https://www.krone.at/3106897
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/mahrer-kuendigt-senkung-der-wkoe-beitraege-an-144918076
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/mahrer-will-wirtschaftskammerbeitraege-um-12-prozent-senken;art15,3877883
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/6320705/Kammerumlage_WirtschaftskammerPraesident-Mahrer-kuendigt-Senkung
ÖGK will vom Bund Geld für Ärzte-Gesamtvertrag
In den Verhandlungen zum Finanzausgleich, die am Freitag in die nächste Runde gehen, wird um eine Reform im Gesundheitssystem gerungen.
https://www.sn.at/panorama/oesterreich/oegk-will-vom-bund-geld-fuer-aerzte-gesamtvertrag-144934339
Von Pflegestufe 1 auf 4: Arbeiterkammer verhalf parkinsonkranker Frau zu mehr Geld
Die Rechtsschützer der Arbeiterkammer Perg konnten einer Parkinson-Patientin aus dem Bezirk zu einer höheren Pflegestufe verhelfen. Die kranke Dame erhält damit mehr Geld, um sich davon Unterstützung im Alltag leisten zu können.
https://www.tips.at/nachrichten/perg/wirtschaft-politik/617880-von-pflegestufe-1-auf-4-arbeiterkammer-verhalf-parkinsonkranker-frau-zu-mehr-geld
Mistelbach: 1,65 Millionen Euro für AK-Mitglieder erstritten
Die Arbeiterkammer erkämpfte für ihre Mitglieder 1,65 Millionen Euro von den Arbeitgebern.
https://www.noen.at/mistelbach/halbjahresbilanz-mistelbach-1-65-millionen-euro-fuer-ak-mitglieder-erstritten-384579538
AK Tirol- Strompreissenkung für Herbst gefordert
https://www.meinbezirk.at/tirol/c-wirtschaft/strompreissenkung-fuer-herbst-gefordert-mindestens-10cent_a6249873
AK sieht bei Sparzinsen leichte Bewegung nach oben
Laut Arbeiterkammer (AK) steigen die Bankzinsen – wenn auch noch zaghaft.
https://orf.at/#/stories/3330274/
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/ak-sieht-bei-den-sparzinsen-leichten-trend-nach-oben-144886252
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/6320510/AKErhebung_Bei-den-Sparzinsen-gibt-es-einen-leichten-Anstieg
30 Jahre Gewerkschaftspensionisten Gratkorn
Pensionisten feierten Jubiläum
https://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/c-lokales/pensionisten-feierten-jubilaeum_a6251169
Neues Magna-Werk in Klagenfurt
Der Automobilzulieferer Magna hat in Klagenfurt eine neue Produktionshalle und eine 18.000 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen.
https://kaernten.orf.at/stories/3223131/
Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.