Pressespiegel vom 29.08.2023


ÖGB Tirol: Was, wenn Wetterkapriolen uns an der Arbeit hindern?

Angesichts der aktuellen Wetterereignisse informiert der ÖGB Tirol über mögliche Situationen, in denen die Wetterkapriolen den Weg zur Arbeit verhindern.
meinbezirk.at


ÖGB-Nachbarschaftshilfe nach dem Hochwasser

Der ÖGB Oststeiermark für die Bezirke Weiz und Hartberg-Fürstenfeld sammelte über einen Bücherflohmarkt in Weiz 1.400 Euro.
meinbezirk.at


ÖGB-Kirchdorf aktuell mit Arbeiterkammerpräsidenten und ÖGB Vorsitzenden von Oberösterreich, Andreas Stangl

Nächstes Interview wird am 01. 09. 2023 um 17:15 Uhr im freien Radio B138 gesendet.
meinbezirk.at


AK Rohrbach: Schwerarbeiterpension erkämpft

Obwohl ein angehender Pensionist 14 Jahre lang als Entgrater körperlich hart gearbeitet hatte, wurden ihm nur 30 Versicherungsmonate als Schwerarbeit anerkannt.
meinbezirk.at


Arbeiterkammer kämpfte für höhere Pflegestufe

Nach einem Schlaganfall war ein 84-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen auf Pflege rund um die Uhr angewiesen. Die Arbeiterkammer (AK) Grieskirchen zog vor Gericht und erreichte für ihn die Pflegestufe fünf.
tips.at


Eggendorf: Familienfest der Arbeiterkammer

In Eggendorf fand das traditionelle Familienfest der Arbeiterkammer Niederösterreich und des ÖGB statt.
noen.at


Babler sieht sich als “Garant für Häuslbauer”, die ÖVP als Gefahr und Putin als Kriegsverbrecher

In seinem ersten ORF-“Sommergespräch” blieb SPÖ-Chef Andreas Babler in Gespräch mit Susanne Schnabl gewohnt kämpferisch und wortreich, aber dabei relativ entspannt
derstandard.at
kurier.at
nachrichten.at


„Bildsprache der Nazis“: Massive Kritik an Video der FPÖ-Jugend

Die Grüne sehen „Hetze, finanziert mit Steuergeld“. Die SPÖ fordert den im Video vorkommenden niederösterreichischen Landeshauptfrau-Stellvertreter, Udo Landbauer, auf, sich vom Video zu distanzieren.
diepresse.com


Deutsche Wirtschaft schrumpft heuer um bis zu 0,5 Prozent

Hohe Zinsen, teure Energie und ein schwacher Export lähmen die deutsche Wirtschaft. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) rechnet deshalb in diesem Jahr mit einem Rückgang des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um bis zu 0,5 Prozent.
orf.at


Inflation: DB-Präsident ortet “Licht am Ende des Tunnels”

Leiter europäischer Nationalbanken haben am Montag im Rahmen einer Diskussion beim Europäischen Forum Alpbach die Notwendigkeit eines konsequenten Kampfes gegen die hohe Inflation betont.
sn.at

 

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.