Schulstart verursacht hohe Kosten

Schultaschen, Hefte, Laptop, Skikurs oder Nachhilfe, wir wissen alle: Schule kostet!

Nach Berechnungen des Samariterbundes müssen Familien heuer zum Schulanfang 13 Prozent mehr für Schulartikel ausgeben als noch im Jahr zuvor. Dabei wird gerade jetzt durch die Teuerung bei vielen Familien das Geld oft knapp. 

Laut einer Studie des SORA Instituts kostet ein Schuljahr in der Volksschule oder Unterstufe € 1400 und in der Oberstufe sogar € 1.690. Die Arbeiterkammer gibt Tipps, wie Eltern beim Schulsachen-Einkauf Geld sparen können. Die gesamte AK Erhebung zum SCHULARTIKEL-PREISVERGLEICH mit nützlichen Tipps findest du als Download hier. Weiters fragt die AK im Rahmen der AK-Schukostenstudie: Was kostet Schule die Familie wirklich? Anmeldung und weiter Infos unter https://www.schulkosten.at/registrierung/

Auch im Schuljahr 2023/2024 gibt es im Rahmen der Aktion „Schulstartklar!“ wieder Unterstützung für Schüler: innen aus Haushalten mit Mindestsicherung oder Sozialhilfe. Verteilt werden die Gutscheine für Schulartikel im Wert von 150 Euro wieder durch die Volkshilfe und ihre Partnerorganisationen. Finanziert werden die Gutscheine aus Mitteln des Sozialministeriums und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Alle Infos zur Aktion findet man unter www.schulstartklar.at