Der 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts – das freiwillige Engagement zehntausender BelegschaftsvertreterInnen macht unser Arbeitsleben tagtäglich besser.
Wenn von ehrenamtlichem Engagement die Rede ist, dann denken viele automatisch an die Freiwillige Feuerwehr oder an HelferInnen in anderen Blaulichtorganisationen.
Neben diesen wichtigen Tätigkeiten für die Gesellschaft, gibt es aber noch eine Gruppe, die oft vergessen wird. Das, sind die zehntausenden BetriebsrätInnen und PersonalvertreterInnen, die in Österreichs Betrieben ehrenamtlich aktiv sind, um die Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber oder der Arbeitgeberin zu vertreten.
Rund 70.000 BetriebsrätInnen und PersonalvertreterInnen kümmern sich im unermüdlichen Einsatz um die Anliegen der Beschäftigten. Sie treten an, um für noch mehr Fairness zu sorgen und machen mit ihrer wertvollen Arbeit die Arbeitswelt ihrer KollegInnen besser. Der Bogen reicht von Themen wie Homeoffice und Schichtdiensten bis hin zu zusätzlicher Freizeit. All das ist in vielen Unternehmen in Betriebsvereinbarungen geregelt, wie sie eben nur mit dem Betriebsrat abgeschlossen werden können.
Ihr Einsatz und ihre Leistung sind unverzichtbar und unbezahlbar. BetriebsrätInnen sind das Rückgrat der Gewerkschaftsbewegung.