Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen umfassen die Zeit zwischen dem 25. November – dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden – und dem 10. Dezember – dem internationalen Tag der Menschenrechte.
Dieser Aktionszeitraum wird weltweit genutzt, um das Ausmaß und die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen zu thematisieren und Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen als fundamentale Menschenrechtsverletzung nachhaltige Folgen für die Betroffenen selbst, aber auch für die gesamte Gesellschaft hat.
Der Kampf gegen Gewalt – aber nicht nur an Frauen – ist uns FSG-GÖD GewerkschafterInnen ein grundlegendes Anliegen. Gewalt in jeglicher Form ist abzulehnen und zu verurteilen.
Gewalt gegen Frauen ist niemals ein privates, sondern vielmehr ein gesamtgesellschaftliches Problem und geht in der massiven Bekämpfung ALLE – Frauen sowie Männer – an.
Ab heute läuft die UN-Kampagne „16-Tage-gegen-Gewalt-an-Frauen“, die die FSG-GÖD wie jedes Jahr unterstützt. In dieser Zeit möchten wir uns diesem Thema verstärkt auf unseren Social Media Kanälen widmen und die FSG-GÖD Gewerkschafterinnen möchten ihre Gedanken dazu mit dir teilen.
Besuch uns auf